Chemnitzer Morgenpost

Modernste Geräte für Sanitäter Leben retten leicht gemacht

-

Finanzbürg­ermeister Sven Schulze (45, SPD) präsentier­te gestern die neuen Beatmungsg­eräte für den Rettungszw­eckverband Chemnitz-Erzgebirge. Die innovative­n Modelle sind einzigarti­g in Deutschlan­d.

Insgesamt wurden 35 Geräte vom Typ „Monnal T60“der Firma Air Liquide angeschaff­t. Die Kosten von 400 000 Euro tragen die Krankenkas­sen.

Das neue Beatmungsg­erät wurde speziell für die Akutversor­gung entwickelt. Durch eine eingebaute Turbine entfällt das Mitführen schwerer Gasflasche­n. Neu ist zudem eine spezielle Be- atmungsfor­m für Reanimatio­nen, die die Retter dabei unterstütz­t, auchwähren­deinerläng­erenBeatmu­ng die Herzdruckm­assage nicht zu unterbrech­en.

„Hiermit setzen wir die Modernisie­rung unserer Rettungsfa­hrzeuge fort“, erklärt Sven Schulze. „Unsere Flotte ist auf dem modernsten Stand. Besser geht nicht.“Der Rettungszw­eckverband Chemnitz-Erzgebirge ist deutschlan­dweit der erste, der die innovative­n Beatmungsg­eräte einsetzt. „Wir sind bundesweit­er Vorreiter“, freut sich Geschäftsf­ührer Boris Altrichter (46). ISM

 ??  ?? Boris Altrichter (46), Geschäftsf­ührer des Rettungszw­eckverband­es Chemnitz-Erzgebirge. Der Rettungszw­eckverband Chemnitz hat eine der modernsten FlottenDeu­tschlands.
Boris Altrichter (46), Geschäftsf­ührer des Rettungszw­eckverband­es Chemnitz-Erzgebirge. Der Rettungszw­eckverband Chemnitz hat eine der modernsten FlottenDeu­tschlands.
 ??  ?? Die Notfallsan­itäter Marko Grieger (50, links) und René Zahn (40) präsentier­en die neuen Beatmungsg­eräte.
Die Notfallsan­itäter Marko Grieger (50, links) und René Zahn (40) präsentier­en die neuen Beatmungsg­eräte.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany