Chemnitzer Morgenpost

Langes Heck für ein Jahr

-

Bei McLaren stehen die Buchstaben LT für eine gewisse Tradition. Mit dem 600LT haben die Briten nun das stärkste und schnellste straßenzug­elassene Modell der sogenannte­n Sport Series kreiert.

Für genau ein Jahr baut McLaren den Long Tail, was übersetzt langes Heck heißt. Wer nicht rechtzeiti­g seine 230000 Euro

ach Wok ng in England überweist, ist raus. Im Vergleich zum Basisfahrz­eug 570S wiegt der Neue gleich 100 Kilo weniger, weist dafür 30 Pferde mehr auf, die den 600 PS starken Boliden innerhalb von 2,9 Sekunden von null auf Tempo 100 oder 8,2 Sekunden von null auf 200 km/h bringen, ehe die Spitze von 328 km/h erreicht wird.

Wirklich beeindruck­end ist der lockere Umgang mit dem

600LT, seine Leichtigke­it, mit der er diese Power auf die Straße bringt, wie mes serscharf er sich durch Kurven lenken lässt, wie sicher er auf dem Asphalt klebt. Auch NichtProfi­s können mit dem 600LT sehr zügig unterwegs sein. Zentrales Element im 600LT bleiben natürlich der hochgezüch­tete V8Motor und das 7GangDoppe­lkupplungs­getriebe. Beide bilden eine perfekte Arbeitsein­heit und sind Spaßtreibe­r, wie es nicht besser sein könnte.

Im Modus „Sport“erfolgt während des Schaltens eine kurzzeitig­e Unterbrech­ung des Zündfunken­s, was den

angwechsel nochmals beschleuni­gt und den Auspuffroh­ren ein Knallen entlässt. Recht brutal wird die Sache allerdings im Modus „Track“. Dann glaubt man, es schlägt einem beim Wechsel der Getriebeza­hnräder jedes Mal einer ins Kreuz. McLaren nennt das „Drehmoment­stoß“. Nicht zuletzt dieser Stoß verdeutlic­ht, dass der 600LT für die Rennstreck­e konzipiert wurde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany