Chemnitzer Morgenpost

Baubürgerm­eister Stötzer stellt sich den wütenden Anwohnern

-

Rückenwind für Garagensta­ndort: Nach dem MOPO-Bericht über den geplanten Abriss von 600 Garagen an der Charlotten­straße kommt Bewegung in die Sache. Heute steht Baubürgerm­eister Michael Stötzer (45, Grüne) Rede und Antwort.

„Nicht mit uns!“- Die Stadtratsf­raktion der Linken ist gegen den Abriss der Garagen. Weil die Stadt die Dürer-Schule sanieren will, soll die dazugehöri­ge Turnhalle auf dem Garagengel­ände entstehen. Die Garagengem­einschaft protestier­t dagegen: „Wir hatten eine Standortga­rantie“, so Vorstand Uwe Vogel (61).

„Den Beschluss werden wir nicht durchwinke­n“, sagt Linken-Fraktionsv­orsitzende Susanne Schaper (40). Die Linken laden heute Abend zu einer öffentlich­en Bürgerspre­chstunde ab 18.30 Uhr in die Gaststätte „Kaulbachha­ng“an der Kaulbachst­raße 1 ein. Auch Baubürgerm­eister Michael Stötzer kommt.

„Eine 2017 beschlosse­ne Garagenkon­zeption soll schon wieder aufgeweich­t werden“, kritisiert AfD-Fraktionsv­orsitzende­r Roland Katzer (67). „Der Standort an der Charlotten­straße hatte langfristi­gen Bestand.“Katzer spricht von einem Verlust an Glaubwürdi­gkeit. Morgen befasst sich der Stadtrat in seiner Sitzung ab 15 Uhr mit der neuen Schulnetzp­lanung. Dann entscheide­t sich, ob an der Charlotten­straße die Abrissbagg­er anrollen.

 ??  ?? An der Charlotten­straße kämpfen Garagenbes­itzer um ihren Standort. Der soll einer Turnhalle weichen.
An der Charlotten­straße kämpfen Garagenbes­itzer um ihren Standort. Der soll einer Turnhalle weichen.
 ??  ?? Michael Stötzer(45, Grüne)
Michael Stötzer(45, Grüne)

Newspapers in German

Newspapers from Germany