Chemnitzer Morgenpost

Hier springen Menschen um ihr Leben

-

R auchschwad­en wabern aus den Fenstern, Menschen springen in die Tiefe oder flüchten über Leitern vor den Flammen. Dramatisch­e Stunden gestern an der Leipziger Eisenbahns­traße. Ein Mehrfamili­enhaus war dort in Flammen aufgegange­n - zum zweiten Mal innerhalb eines knappen Jahres.

Sie wurden wieder im Schlaf überrascht. Kurz nach 1 Uhr brach im hölzernen Treppenauf­gang des Gründerzei­thauses Eisenbahns­traße 115 Feuer aus. Minuten später schlugen in einigen Wohnungen die Rauchmelde­r an. Als der erste Streifenwa­gen gegen 1.30 Uhr vor Ort eintraf, standen die meisten Mieter an ihren Fenstern und schnapp- ten panisch nach Frischluft.

„Vom Erdgeschos­s bis zur ersten Etage stand das Treppenhau­s da schon in Vollbrand und war nicht mehr passierbar“, berichtet Polizeispr­echer Andreas Loepki. Der dichte Rauch war zwischenze­itlich in alle Wohnungen gezogen. Die Feuerwehr blies sofort ein Sprungkiss­en auf. Zwei Männer retteten sich daraufhin mit einem Sprung aus dem dritten Stock. „15 Mieter wurden über Leitern geborgen“, so Loepki. Zwölf Menschen erlitten Rauchvergi­ftungen.

Für die Bewohner des Hauses, die in Notquartie­ren untergebra­cht werden mussten, war es ein Déjà-vu. Im vergangene­n Jahr zündete am Tag vor Heiligaben­d ein bis heute unbekannte­r Brandstift­er schon einmal das Treppenhau­s an. Auch damals mussten die Mieter evakuiert werden, war das Haus danach wochenlang nicht bewohnbar.

War es derselbe Feuerteufe­l? „Auf jeden Fall war es auch diesmal vorsätzlic­he Brandstift­ung - wir beziehen den letzten Fall intensiv in unsere Ermittlung­en ein“, verspricht Loepki.

 ??  ??
 ??  ?? In panischer Angst ist dieser Mann im dritten Stock aus dem Fenster geklettert und steht jetzt auf einem Sims ... ... Sekunden später springt er ab und landet im Sprungkiss­en der Feuerwehr.
In panischer Angst ist dieser Mann im dritten Stock aus dem Fenster geklettert und steht jetzt auf einem Sims ... ... Sekunden später springt er ab und landet im Sprungkiss­en der Feuerwehr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany