Chemnitzer Morgenpost

Weihnachts-Engel

Sachsens mutigste Mama sucht

- Von Hermann Tydecks www.gofundme.com/ elenas-weg-mit-zerebralpa­rese-cerebral-palsy

Seit sie die schlimme Diagnose erhielt, ist für die dreifache Mutter Marie Lorentschk (34) nichts mehr, wie es war. Im Sommer erfuhr die Dresdnerin, dass ihre jüngste Tochter Elena (fast 2) bei der Geburt einen Hirnschade­n erlitten hatte. Die Kleine kann nicht gehen oder stehen, kippt einfach um. Jetzt kämpft die junge Familie um Elenas Zukunft - und einen teuren Rollator für die Kleine ...

Mama Marie merkte schon länger, dass mit Elena etwas nicht stimmt. Anders als ihre gesunden Geschwiste­r Miro (3) und Nevena (5) hatte die Kleine schon früh Probleme: „Sie konnte nie richtig sitzen oder krabbeln, zog eher den Popo hinter sich her“, erzählt Marie. „Ärzte vertröstet­en uns aber, meinten, Elena ist ja ein Frühchen.“

Tatsächlic­h kam sie Dezember 2016 vier Wochen zu früh via Kaiserschn­itt zur Welt, musste beatmetet werden. Traurige Gewissheit brachte erst ein MRT im Sommer: Wegen des Sauerstoff­mangels wurde Elenas Gehirn geschädigt („inf til Zerebralpa­res Die Folge is eine Spastik, eine Störung der Muskulatur. „Das ist nicht heilbar“, sagt Mama Marie traurig. „Doch mit v Hilfe und Thera wird sie vielleicht eines Tages laufen können.“

Um ihrer Kleinen diese Chance zu wahren, pendelt Marie seit Monaten täglich zwischen Ärzten und Physiother­apeuten. Die Mutter ließ sich auch selbst schulen, um mit ihrer Tochter zu Hause trainieren zu können. „Elena ist zum Glück ein fröhliches Kind, lacht mit jedem. Die Geh- und Dehnübunge­n machen ihr noch Spaß“, sagt Marie und schöpft kurz Hoffnung. Doch die verfliegt schnell, plagen sie doch Zukunftsän­gste und Geldsorgen: „Die Krankenkas­se bezahlt nicht alle Übungsstun­den, auch nicht alle Hilfsmitte­l. Elena braucht etwa einen Rollator für 700 Euro, damit sie bald eine behinderte­ngerechte Kita besuchen kann. Unser altes Auto ist zu klein und nicht behinderte­ngerecht.“

Ihre Ausbildung zur Kinderkran­kenschwest­er an der Uniklinik musste die gelernte Hotelfachf­rau wegen Elena unterbrech­en. Familienva­ter und Autofolier­er Lynbomir (29) geht von früh bis spät arbeiten. Einen Kredit verwehrte die Sparkasse. Zum ersten Mal ist die Familie auf Hilfe angewiesen: „Bitte helft Elena, die Welt zu erobern“, appelliert Marie.

Für Unterstütz­er hat sie eine Hilfsseite im Internet eingericht­et:

 ??  ??
 ??  ?? Übt mit Gehhilfen, benötigt einen Rollator: die kleine Elena (fast 2) beim täglichen Training mit Mama Marie Lorentschk (34).
Übt mit Gehhilfen, benötigt einen Rollator: die kleine Elena (fast 2) beim täglichen Training mit Mama Marie Lorentschk (34).
 ??  ?? Die junge Familie braucht jetzt Hilfe: Mutter Marie mit Nevena (5, l.), Elena und Miro (3).
Die junge Familie braucht jetzt Hilfe: Mutter Marie mit Nevena (5, l.), Elena und Miro (3).
 ??  ?? Die Krankheit verschling­t Unsummen: Diese Spezial- Schuhe für rund 1800 Euro finanziert­e die Krankenkas­se für Elena.
Die Krankheit verschling­t Unsummen: Diese Spezial- Schuhe für rund 1800 Euro finanziert­e die Krankenkas­se für Elena.

Newspapers in German

Newspapers from Germany