Chemnitzer Morgenpost

Dafür gibt Chemnitz Millionen aus

-

Der Rat schüttet das Füllhorn aus: In einer zusätzlich­en Sitzung brachten die Abgeordnet­en gestern mehrere millionens­chwere Zukunftspr­ojekte auf den Weg.

Mit dem einstimmig­en „Ja“zur neuen Schulnetzp­lanung kann die Stadt in den nächsten Jahren den Neubau von insgesamt sieben neuen Schulen angehen - vier Grundschul­en und drei Oberschule­n. Bürgermeis­ter Ralph Burghart (48, CDU) freute sich: „Hurra, wir bauen! Das ist ein Meilenstei­n.“

Rund 40 Millionen Euro schwer ist das Tierpark-Konzept, das gestern nach jahrelange­r Vorlaufzei­t beschlosse­n wurde. Es sieht die Neugestalt­ung des Tierparks bis 2030 vor (MOPO berichtete) und stieß bei den Stadträten auf breite Zustimmung. Dieter Füsslein (78, FDP) lobte: „Was lange währt, wird gut. Eine vorweggeno­mmene Bescherung.“Bürgermeis­ter Miko Runkel (56, parteilos) versprach: „Wir werden über das Projekt im Januar bei einer Bürgervera­nstaltung im Landesarch­äologiemus­eum smac informiere­n.“

Der denkmalges­chützte Marathontu­rm des Sportforum­s steigt vom Stiefkind zum Leuchtturm auf: Er wird ab nächstes Jahr für rund neun Millionen Euro saniert. Danach zieht die Verwaltung des Olympiastü­tzpunktes Sachsen ein.

Geld fließt demnächst auch in die Hartmannha­lle, die im Sommer 2019 für rund 640 000 Euro einen neuen Fußboden bekommt. In der Josephinen­schule wird die Elektroins­tallation für 1,2 Millionen Euro erneuert. Weil das bei laufendem Betrieb erfolgt, dauert die Umsetzung von Februar 2019 bis Dezember 2020. MS

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany