Chemnitzer Morgenpost

Altlasten Bomben, Siedlungsr­este -

-

g g Auf dem Hartmannpl­atz untersuche­n Experten den Untergrund. Dort soll ab Sommer 2019 die neue vierzügige Oberschule entstehen. Der Ort ist geschichts­trächtig.

Drei Bohrer fressen sich in 25 Meter Tiefe. „Wir schauen nach Altlasten. Auch die Archäologe­n sind mit eingebunde­n“, so Falk Reinhardt (47) vom Hochbauamt. Die Stadt will auf dem Hartmannpl­atz für 24 Millionen Euro eine Oberschule bauen (MOPO berichtete). Die soll 2022 fertig sein. Ob sich das Vorhaben verzögert? „Die Ergebnisse der Probebohru­ngen liegen Ende Januar vor“, sagt Geotechnik­er Michael Höft (52) von der Firma Ipro Plan.

p gerte die Chemnitz vor Tausenden Jahren Kies ab. Nach 1945 kam eine etwa drei Meter dicke Schicht drauf, unter anderen aus dem Trümmersch­utt der Hartmannwe­rke. Auch die Kampfmitte­lbeseitige­r werden den Platz noch unter die Lupe nehmen.

Altlasten können Bauvorhabe­n verzögern wie beim Bau einer Kita in Altendorf. Da musste das Rathaus 137 000 Euro nachschieß­en, um den Boden sanieren zu lassen (MOPO berichtete). „ g zögerungen beim Schulproje­kt aus“, sagt Falk Reinhardt.

Archäologe­n werden oft fündig, wo sie es nicht erwarten, wie bei den Grabungen an der Bahnhofstr­aße hinterm „smac“. Dort baut „eins energie“eine neue Konzernzen­trale. Tief unter dem heutigen Heym-Platz scheint es ein altes Flussbett der Chemnitz zu geben. Kanalstruk­turen und Latrinengä­nge zeugen zudem von einer Besiedlung der Flussaue. Und es bleibt spannend. Wenn die Bebauung des Johannispl­atzes beginnt, dürften Reste der ältesten Siedlung der Stadt ans Tageslicht kommen.

 ??  ?? Mit Rotationsk­ernbohrung­en bis in eine Tiefe von 25 Metern nimmt Brunnenbau­er Steven Kurth (26) die Tiefen unterm Hartmannpl­atz ins Visier. Bis 2022 soll auf dem Gelände eine neue Oberschule entstehen.
Mit Rotationsk­ernbohrung­en bis in eine Tiefe von 25 Metern nimmt Brunnenbau­er Steven Kurth (26) die Tiefen unterm Hartmannpl­atz ins Visier. Bis 2022 soll auf dem Gelände eine neue Oberschule entstehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany