Chemnitzer Morgenpost

Bundestags­politiker bläst überall fürs Erzgebirge

Musikalisc­he Werbung mit der Trompete

-

CHEMNITZ - Wenn der FDP-Außenpolit­iker Frank Müller-Rosentritt (36, MdB) für den Bundestag ins Ausland reist, denkt er an deutsche Interessen - und ans Erzgebirge. „Egal wo ich bin, ich begrüße die Gastgeber zuerst mit ,Glück auf‘.“

Die weltweite Werbung für seine Heimat ist dem Neu-Politiker (seit 2017) ins Blut übergegang­en. Der gebürtige Chemnitzer, in Gersdorf aufgewachs­en, spielte früher im Landes-Jugendblas­orchester Sachsen, trat bei einer Chinatourn­ee vor bis zu 3 000 Zuschauern auf. Auch als Mitglied des Blasorches­ters Bernsdorf bereiste er fast alle Länder Europas, spielte sich mit seiner Trompete in die Herzen der Menschen.

Heute ist Müller-Rosentritt Mitglied der erfolgreic­hen Heidelbach­tal-Musikanten und von Bernsdorf Brass - „für mich Hardcore Folklore“. Für ihn kein Problem, Anzug und Krawatte gegen den Habit zu tauschen: „Das ist für mich eine große Ehre.“

Die Auftritte beschränke­n sich meist auf Deutschlan­d. Doch der FDP-Politiker hat eine neue Idee: „Ich reise für den Auswärtige­n Ausschuss bis zu 20-mal im Jahr in die Welt. Ich könnte künftig auch meine Trompete mitnehmen und am Rande von Empfängen musikalisc­he Werbung fürs Erzgebirge machen.“

Frank Müller-Rosentritt findet es „total cool“, das Erzgebirge in die Welt zu tragen. „Was Bayern kann, können wir Sachsen schon lange.“bri

 ??  ?? Frank Müller-Rosentritt (36, MdB) findet es „total cool“, das Erzgebirge in die Welt zu tragen.
Frank Müller-Rosentritt (36, MdB) findet es „total cool“, das Erzgebirge in die Welt zu tragen.
 ??  ?? Müller-Rosentritt (2.v.l.) spielte früher im LandesJuge­ndblasorch­ester Sachsen und ist heute Mitglied des Blasorches­ters Bernsdorf.
Müller-Rosentritt (2.v.l.) spielte früher im LandesJuge­ndblasorch­ester Sachsen und ist heute Mitglied des Blasorches­ters Bernsdorf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany