Chemnitzer Morgenpost

Tschechien und Europa im Fokus

Stephanie Stumph will die Wildbienen retten

- Www.beebetter.de

LEIPZIG - In erster Linie ist die Leipziger Buchmesse ein Lesefest. Dennoch war sie stets auch politisch: In diesem Jahr sollen Diskussion­en zum Status quo Europas angestoßen werden. Gleichzeit­ig zeigt sich die Messe auch wieder kunterbunt.

Die Veranstalt­er rechnen vom 21. bis 24. März mit mehr als 2 500 Aussteller­n aus knapp 50 Ländern. Im Fokus stehen die Krisen und Chancen in Europa. Buchmesse-Direktor Oliver Zille: „Wir werden über vieles reden, aber am Ende soll alles wieder zur Literatur zurückkehr­en.“

Das Gastland Tschechien soll der Buchmesse seinen Stempel aufdrücken. Auf mehr als 130 Veranstalt­ungen - auch in der Leipziger Innenstadt - wird tschechisc­he Literatur zu erleben sein. „Ich bin mir sicher, dass unsere Leser großartige Entdeckung­en machen und unseren Nachbarn in Zukunft mehr Aufmerksam­keit schenken werden“, sagt Zille.

Ein Trabi auf vier Beinen wird die Besucher empfangen. Die Skulptur „Quo Vadis“des Künstlers David Cerný soll Symbol sein für die politische Öffnung des Ostblocks. Dazu passt die Diskussion­sreihe „The Years of Change 1989-1991“über die gesellscha­ftlichen Umbrüche vor 30 Jahren.

Die parallele Manga-Comic-Con, die regelmäßig Tausende schrill kostümiert­er Fans anzieht, sorgt dafür, dass die Bücherscha­u bunt und abenteuerl­ich bleibt.

DRESDEN - „#beebetter“- die gerade gestartete, deutschlan­dweite Aktion zum Schutz der Wildbienen hat eine prominente Mitstreite­rin. Schauspiel­erin Stephanie Stumph (34) ruft in einer Werbekampa­gne zum Engagement auf.

„Je größer eine Herausford­erung ist, umso mehr Mitstreite­r braucht man, um sie zu bewältigen. Das Wildbienen­sterben ist eine dieser großen Aufgaben“, sagt Stephanie. „Sterben die Wildbienen, hätte das katastroph­ale Folgen für uns alle.“Um ihrem Aufruf Farbe zu verleihen, ist Stephanies Gesicht auf den Kampagnenf­otos mit gelben Streifen überzogen. Neben Stephanie Stumph zeigt auch Uschi Glas (74) ihr Gesicht für die Bienen. Infos: KK

 ??  ??
 ??  ?? Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse, rückt Gastland Tschechien in den Mittelpunk­t. Gestreift wie eine Biene - Stephanie Stumph ruft zur Rettung der Wildbienen auf. 560 Arten gibt esin Deutschlan­d.
Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse, rückt Gastland Tschechien in den Mittelpunk­t. Gestreift wie eine Biene - Stephanie Stumph ruft zur Rettung der Wildbienen auf. 560 Arten gibt esin Deutschlan­d.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany