Chemnitzer Morgenpost

Wer hat an der Uhr gedreht? 40-Kilo-Zeiger stürzt in die Tiefe

Skurriles Welt

-

Anna-Lena geht’s so wie vielen Frauen: Sie hat einen ganzen Schrank voll mit Klamotten - aber nichts zum Anziehen. Die hübsche Kosmetiker­in wollte heute Abend eigentlich mit ihrem Freund schick ausgehen. Doch keines ihrer Kleider will so recht zu dem Anlass passen. Ein bisschen hofft Anna-Lena ja, dass ihr Liebster vorm Restaurant-Besuch noch schnell mit ihr shoppen geht. Wenn er sie allerdings nachher so sieht, hat er wahrschein­lich nicht mal mehr Lust, Essen zu gehen ...

LÜBECK - Und zack, war der Zeiger ab! Wer derzeit an der Lübecker St. Jakobi-Kirche die Uhrzeit ablesen will, schaut ins Leere. Der Grund: Der große Zeiger ist abgebroche­n und in die Tiefe gestürzt.

Passanten war ein verbogenes Etwas auf dem Kirchenvor­platz aufgefalle­n. Sie alarmierte­n die Polizei, die zur Gefahrenst­elle eilte, wie es in einer Mitteilung hieß. Dort stellten die Beamten fest, dass es sich dabei um einen Zeiger der Turmuhr handelte. Der etwa 40 Kilo schwere Zeiger war abgebroche­n und herunterge­fallen. Zum Glück wurde dabei niemand verletzt. „Man mag sich gar nicht ausmalen, was hätte passieren können“, sagte Pastor Lutz Jedeck den „Lübecker Nachrichte­n“. Auch die auf dem Kirchengel­ände geparkten Fahrzeuge wurden nicht beschädigt. Warum der Zeiger aus etwa 80 Meter Höhe in die Tiefe stürzte, ist unbekannt. Die Uhr aus dem 17. Jahrhunder­t war 2007 zuletzt saniert worden. Es werde Monate dauern, bis der Zeiger ersetzt ist.

 ??  ??
 ??  ?? Die Uhr der St. JakobiKirc­he hat nur einen Zeiger - eine Besonderhe­it aus dem 17. Jahrhunder­t. Zerbeult liegt der goldene Zeigerauf dem Kirchenvor­platz.
Die Uhr der St. JakobiKirc­he hat nur einen Zeiger - eine Besonderhe­it aus dem 17. Jahrhunder­t. Zerbeult liegt der goldene Zeigerauf dem Kirchenvor­platz.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany