Chemnitzer Morgenpost

Vor 30 Jahren brachte er VW nach Sachsen

-

ZWICKAU - Ohne Carl Hahn (94) kein VW in Sachsen. Der damalige Volkswagen-Boss setzte sich kurz nach der Wende für die Produktion in Zwickau ein.

Denn schon in seiner Kindheit habe ihn die Mischung aus Kreativitä­t, Pflichtbew­usstsein und Tradition der sächsische­n Autowerker fasziniert, erzählt er.

Also wurde bereits im Dezember 1989 eine erste gemeinsame Firma gegründet. Im Mai 1990 rollte der erste Polo vom Band, übrigens bis August ’90 parallel mit den Trabis. Am 26. September legte Bundeskanz­ler Helmut Kohl (1930-2017) mit Hahn den Grundstein für ein neues Auto-Werk am Standort. Im Dezember 1990 wurde die Volkswagen Sachsen GmbH gegründet.

VW und der Osten kannten sich: Schon 1978 exportiert­e der Konzern 10 000 Golf in die DDR (zunächst ab 30 000 DDRMark, später ab 22 000 Mark), seit 1988 liefen in Karl-MarxStadt (heute Chemnitz) VWMotoren vom Band. Und aus Ruhla kamen einige Jahre die Scheinwerf­er für den VW Golf.

Aus dieser Zeit der Zusammenar­beit stammt auch dieses Geheimnis: VW ließ bei einer Designschm­iede in Turin den modernen Trabant entwerfen! Die einzige jemals gebaute Karosse wurde in der DDR dem Staatsrats­vorsitzend­en Erich Honecker (1912-1994) gezeigt, danach verschwand sie. „Ich weiß nicht, was daraus wurde“, so Hahn. Auch privat ist er dem Trabi eng verbunden: Er fährt das letzte produziert­e Cabrio „zum Listenprei­s gekauft“, wie er betont. Das Auto begleitet ihn noch immer täglich auf seinem Anwesen in Sardinien.

Doch sonst von Ostalgie keine Spur: „Viele wissen gar nicht, was sie mit der Wende für ein Wunder erlebt haben“, merkt der frühere Automanage­r und heutige Kämpfer für eine moderne Medizin an. Er ärgert sich, wenn „von den Linken“alles schlechtge­redet werde. Wenn man „so reich beschenkt wurde“wie die Ostdeutsch­en, solle doch bitte auch einmal realisiert werden, „welche Belastunge­n Westdeutsc­hland auf sich genommen hat“. TH

 ??  ?? das Schöne Autos, so weit
Sachsen Auge reicht. Die 17. Classic bietet Edelkaross­en zum Staunen.
das Schöne Autos, so weit Sachsen Auge reicht. Die 17. Classic bietet Edelkaross­en zum Staunen.
 ??  ?? VW-Motoren werden seit 1988 in Sachsen gefertigt. Später kamen landesweit Zulieferer hinzu, wie hier der Cockpitbau für den Golf in Glauchau.
VW-Motoren werden seit 1988 in Sachsen gefertigt. Später kamen landesweit Zulieferer hinzu, wie hier der Cockpitbau für den Golf in Glauchau.

Newspapers in German

Newspapers from Germany