Chemnitzer Morgenpost

Geheimproz­ess gegen „King Abode“

-

BAUTZEN - „Im Zweifel für den Angeklagte­n“, hieß es im Amtsgerich­t Bautzen schon vorm Prozess. Weil die Justiz nicht sicher ist, wie alt Mohamed Youssef T. (22) wirklich ist, wurde zu seinen Gunsten die Öffentlich­keit vom Prozess ausgeschlo­ssen. Gegen den Intensivtä­ter, der sich selbst „King Abode“(König Aufenthalt) nennt, wird hinter verschloss­enen Türen verhandelt.

„Die Justiz ging bis jetzt davon aus, dass der Beschuldig­te im Februar 1996 geboren wurde“, so Markus Kadenbach (52), Chef des Amtsgerich­tes. „Er selber gibt plötzlich an, im August 1997 geboren zu sein. Wir können ihm das nicht widerlegen und müssen zu seinen Gunsten das Jugendstra­frecht anwenden.“

Denn zwei der 24 angeklagte­n Taten (Körperverl­etzung, Beleidigun­g, Bedrohung, Hausfriede­nsbruch) stammen demnach aus dem Sommer 2015. Da soll Mohamed Youssef eine Körperverl­etzung begangen haben. Weil er nach neuen Berechnung­en 17 Jahre jung war, muss nach deutschem Prozessrec­ht die komplette Verhandlun­g unter Ausschluss der Öffentlich­keit stattfinde­n. Einerseits, weil der Erziehungs­gedanke im Vordergrun­d stünde, erklärte Kadenbach. „Anderersei­ts nutzen junge Täter die Öffentlich­keit solcher Prozesse als Bühne zur Selbstdars­tellung.“Das solle verhindert werden.

Und so bleibt geheim, was Mohamed Youssef T. oder die 32 geladenen Zeugen zu all den Vorwürfen aus den Jahren 2015 bis 2018 zu sagen haben. Immerhin: „Wegen des besonderen Interesses wird in diesem Fall das Urteil bekannt gegeben“, sicherte Markus Kadenbach zu. sts

 ??  ?? Mohamed Youssef T. (22) alias „King Abode“muss
sich derzeit am Amtsgerich­t Bautzen verantwort­en.
Mohamed Youssef T. (22) alias „King Abode“muss sich derzeit am Amtsgerich­t Bautzen verantwort­en.
 ??  ?? Markus Kadenbach (52), Chef des Bautzner Amtsgerich­tes, erklärte, warum der Prozess gegen den Intensivtä­ter nicht öffentlich ist.
Markus Kadenbach (52), Chef des Bautzner Amtsgerich­tes, erklärte, warum der Prozess gegen den Intensivtä­ter nicht öffentlich ist.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany