Chemnitzer Morgenpost

Hartes Heimspiel für MP Kretschmer

- Von Juliane Morgenroth

GÖRLITZ - Es ist DER Wahlkreis, auf den alle schauen: In seiner Geburtssta­dt Görlitz tritt Sachsens Ministerpr­äsident Michael Kretschmer (44, CDU) bei der Landtagswa­hl an. Sein Sieg dort ist nicht sicher. Beim Wahlforum der Landeszent­rale für politische Bildung stellte er sich seiner Konkurrenz. Gute Chancen im Wahlkreis hat auch Sebastian Wippel (36, AfD).

Die Lage: Hier verlor Kretschmer 2017 sein Bundestags­mandat gegen die AfD-Konkurrenz. Und Wippel verlor hier die Bürgermeis­terwahl gegen die CDU - aber das Rennen war knapp in der AfD-Hochburg. Kretschmer stellte gleich klar: „Es geht hier um die Regierungs­fähigkeit. Wir müssen die Suppe hier ausbaden.“Wippel erwiderte: „Es geht hier darum, das Land zu verändern.“Mit dabei auch Mirko Schultze (45, Linke), Mike Thomas (50, SPD), Franziska Schubert (37, Grüne) und Stefan Waurich (38, FDP).

Top-Thema der Debatte, die sehr gesittet verlief: Innere Sicherheit - es ging um Videoüberw­achung, Extremismu­s, Grenzkrimi­nalität. Wippel erklärte, die Kriminalit­ät sei gestiegen, insbesonde­re von Migranten. Dies seien Fakten. Schubert belehrte ihn angriffslu­stig, die Statistik zeige etwas anderes. „Gestiegen sind Drogendeli­kte und politische Kriminalit­ät.“Kretschmer versuchte zu punkten: „Ich habe dafür gesorgt, dass die Kontrolldi­chte der Polizei höher ist an der Grenze.“

Den stärksten Applaus - neben Bürgern auch viele Anhänger der Kandidaten - bekam Kretschmer: „Wenn im Landtag andere Abgeordnet­e als Deutschlan­dhasser bezeichnet werden, als Volksverrä­ter, dann ist Schluss für mich. Damit fängt es an, dem muss man widersprec­hen. Aus Worten werden Taten.“

 ??  ??
 ??  ?? Die Görlitzer Kandidaten gestern Abend auf dem Podium. Es ging natürlich um Innere Sicherheit, Videoüberw­achung, Extremismu­s, Grenzkrimi­nalität.
Die Görlitzer Kandidaten gestern Abend auf dem Podium. Es ging natürlich um Innere Sicherheit, Videoüberw­achung, Extremismu­s, Grenzkrimi­nalität.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany