Chemnitzer Morgenpost

Lieber Pop-Star als Erzieher

-

CHEMNITZ - Deutscher Pop ist so begehrt wie nie: Vincent Weiss, Mark Forster und Max Giesinger sind seit Jahren nicht mehr aus den Charts wegzudenke­n. Nun will sich ein Chemnitzer Erzieher in diese Riege

einreihen.

Blonde Haare, blaue Augen und eine tiefe Bassstimme: „Viele Menschen sind überrascht, wenn ich zu reden anfange“, erzählt Nicolas Küttler (20). „Ich sehe recht jung aus, da erwarten viele nicht so eine tiefe Stimme.“Musik zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben des Chemnitzer­s: Bereits in der 7. Klasse beherrscht­e Nicolas Ukulele und Gitarre. Schnell kam auch die Liebe zum Singen hinzu. „Musik ist mein absoluter Plan A“, so Nicolas. „Und wie Will Smith so schön sagt: Wenn man einen Plan A hat, braucht man keinen Plan B.“Trotzdem entschied er sich nach dem Abitur für eine Ausbildung zum Erzieher. „Es kann nie schaden, eine Absicherun­g zu haben.“

Seine profession­elle Musikkarri­ere startete Nicolas vor drei Jahren. Der bisherige Höhepunkt: die Veröffentl­ichung seines ersten Studiosong­s „Madlen“unter dem Künstlerna­men „Jack Miller“. Die Aufnahmen finanziert­e er sich durch Auftritte und Nebenjobs. „Der Song beschreibt eine einseitige Turtelei“, so Nicolas. „Ich wollte eine französisc­he Kaffeehaus-Atmosphäre schaffen.“Seine Lieder sind eingängig, heben sich aber deutlich vom derzeitige­n Deutsch-Pop ab. „Mein Ziel ist es, nicht mit, sondern neben Musikgröße­n wie Mark Forster zu schwimmen.“

Musikliebh­aber können sich „Madlen“auf Spotify, Google Play Music oder YouTube anhören. ISM

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Wenn Nicolas Küttler (20) nicht gerade auf Bühnen steht, arbeitet der Chemnitzer als Erzieher. Unter dem Künstlerna­men „Jack Miller“arbeitet Nicolas an seiner Pop-Karriere.
Wenn Nicolas Küttler (20) nicht gerade auf Bühnen steht, arbeitet der Chemnitzer als Erzieher. Unter dem Künstlerna­men „Jack Miller“arbeitet Nicolas an seiner Pop-Karriere.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany