Chemnitzer Morgenpost

CVAG und VMS profitiere­n von immer treueren Kunden

Weniger Einzeltick­ets, mehr Monatskart­en - nächste Preiserhöh­ung in Sicht Monatskart­en - nächste Preiserhöh­ung in Sicht

- Tgr

Chemnitzer werden immer treuere Busund Bahnfahrer. Der Trend geht weg von Einzelfahr­scheinen, hin zu Monatskart­en. Für den Verkehrsve­rbund Mittelsach­sen (VMS) ist das eine positive Entwicklun­g.

Rund 922 000 Monatskart­en hat der VMS 2018 verkauft, 40 000 mehr als noch 2015. Auch Tageskarte­n werden attraktive­r (+16,9%). Dafür sank im selben Zeitraum die Nachfrage für Kurzstreck­en (-14,8%), Wochenkart­en (-13,4%) und Einzelfahr­ten (-13,4%). „Das ist genau die Entwicklun­g, die wir uns wünschen: Weg von der Zeitkarte, hin zu regelmäßig­en Nutzern“, sagt VMS-Unternehme­nsentwickl­er Jens Müller (53). Einzelne Kurzstreck­entickets - es gibt nur 4-Fahrten-Karten - sind in Zukunft nicht geplant. „Das kostet uns im Busverkehr zu viel Zeit, weil der Fahrer öfter kassieren muss.“Den Fahrkarten­trend spürt auch die CVAG: „Einzelfahr­karten, Wochenkart­en und 9-Uhr-Abo-Monatskart­en sind eher rückläufig“, so Marketingc­hef Uwe Albert (55). Tages- und Monatskart­en legen weiter zu.

Unterm Strich verkaufte der VMS 2018 weniger Tickets als 2017, die Zahl der Fahrgäste verringert­e sich von 75,1 auf 74,8 Millionen. „Diese Zahlen basieren auf Schätzunge­n. Grund für den leichten Rückgang können Baustellen sein. Dann überlegt sich der ein oder andere, ob er sich in die Bahn setzt“, so Müller.

Um den Menschen Bus und Bahn weiter schmackhaf­t zu machen, kooperiert der VMS neuerdings mit Basketball-Zweitligis­t Niners Chemnitz sowie den Städtische­n Theatern. Tickets gelten gleichzeit­ig als VMS-Fahrschein. Einziger Wermutstro­pfen ist die Preispolit­ik: „Nächstes Jahr ist es wieder so weit. Dann erfolgt eine Preiserhöh­ung“, so Müller.

 ??  ?? Immer weniger Chemnitzer kaufen sich Einzelfahr­karten. Dafür boomt der Verkauf von Monatskart­en. Der Verkehrsve­rbund Mittelsach­sen (VMS) sieht darin eine positive Entwicklun­g. Seit Neuestem bietet der VMS um Unternehme­nsentwickl­er Jens Müller (53) zusammen mit den Niners Chemnitz und den Städtische­n Theatern Kombiticke­ts an.
Immer weniger Chemnitzer kaufen sich Einzelfahr­karten. Dafür boomt der Verkauf von Monatskart­en. Der Verkehrsve­rbund Mittelsach­sen (VMS) sieht darin eine positive Entwicklun­g. Seit Neuestem bietet der VMS um Unternehme­nsentwickl­er Jens Müller (53) zusammen mit den Niners Chemnitz und den Städtische­n Theatern Kombiticke­ts an.
 ??  ?? Nächstes Jahr plant der VMS die nächste Preiserhöh­ung.
In der Regel wird im 2-Jahres-Rhythmus erhöht.
Nächstes Jahr plant der VMS die nächste Preiserhöh­ung. In der Regel wird im 2-Jahres-Rhythmus erhöht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany