Chemnitzer Morgenpost

Höhen und Tiefen zurück

-

Seinen Spitznamen bekam Renn im Alter von 14 Jahren verpasst. „Wir sollten unsere Vorbilder aufschreib­en. Bei mir stand der Weltklasse-Stürmer Oleg Blochin.“Bis in die Weltspitze hat er es nicht geschafft, aber 275 ZweitligaE­insätze, 22 Tore erreichen auch nicht viele. Renn schon.

Entdeckt wurde er von Kult-Trainer Hans Meyer. „Anfang 1991 hat er mich zurück zum CFC geholt.“Die zweieinhal­b Jahre zuvor spielte Renn beim Ortsnachba­rn Motor „Fritz Heckert“/V Fortuna in der DDR-Liga

„Mit 18 war der Sprung in die erste FCK-Mannschaft, in der damals starke Stürmer wie Hans Richter, Michael Glowatzky und Stefan Persigehl standen, nicht zu schaffen. Meyer kannte mich aus der Junioren-Oberliga. Er hatte mich nicht vergessen“, verrät Renn.

Mit dem CFC schaffte er es 1993 bis ins DFB-Pokalhalbf­inale. Unter Meyer, Reinhard Häfner und Christoph Franke spielte er für Chemnitz in der 2. Liga. 1996 der bittere Abstieg mit 42 Punkten. Renn: „Mit dieser Mannschaft hätte das niemals passieren dürfen. Alle Spieler sind später in der ersten oder zweiten Liga gelandet.“

Renn blieb zweitklass­ig, wechselte zu Fortuna Köln. Nach drei Jahren in der Domstadt („Höhepunkte waren die beiden Siege gegen den 1. FC“) ging er zurück in den Osten und stieg mit Cottbus in die Bundesliga auf.

Renn machte dieses Abenteuer nicht mit. Er entschied sich für n CFC, der wieder in der angekommen war. Erneut erlebte er den Abstieg: am Ende der komplett verkorkste­n Saison 2000/01.

Die letzten fünfeinhal­b Jahre seiner Karriere verbrachte Renn in Drebach, wo er bei seinem Heimatvere­in FV Krokusblüt­e als Spielertra­iner fungierte.

Seit 2012 ist Renn wieder beim CFC - als Physiother­apeut. In den vergangene­n sieben Jahren hat er sechs Trainer erlebt. Das macht den nunmehr 50-Jährigen etwas nachdenkli­ch: „Das zeigt die Schnellleb­igkeit des Geschäfts. Spieler und Trainer kommen und gehen. Ob das gut ist für den Fußball, mag ich zu bezweifeln.“

Olaf Morgenster­n

 ??  ?? Olaf Renn (l.) auf dem Platz in Aktion. Er verarztet Florian Braband, der mittlerwei­le auch
Physiother­apeut beim CFC ist.
Olaf Renn (l.) auf dem Platz in Aktion. Er verarztet Florian Braband, der mittlerwei­le auch Physiother­apeut beim CFC ist.
 ??  ?? Physiother­apeut Olaf Renn (r.) bei der Arbeit. Hier behandelt er den Ex-CFCer Julius Reinhardt.
Physiother­apeut Olaf Renn (r.) bei der Arbeit. Hier behandelt er den Ex-CFCer Julius Reinhardt.
 ??  ?? Olaf Renn (l.) mit dem früheren CFC-Schlussman­n Kevin Kunz
bei einer Reha-Übung.
Olaf Renn (l.) mit dem früheren CFC-Schlussman­n Kevin Kunz bei einer Reha-Übung.
 ??  ??
 ??  ?? Hans Meyer
Hans Meyer

Newspapers in German

Newspapers from Germany