Chemnitzer Morgenpost

„Löw raus“-Rufe nach schlaffer erster Hälfte

-

TALLINN - Als die deutsche Nationalma­nnschaft Tallinn im Dauerregen verließ, hatte Joachim Löw die leisen Restzweife­l an einer EM-Teilnahme weggewisch­t. „Die letzten beiden Spiele wollen und werden wir gewinnen. Wir werden uns qualifizie­ren“, sagte der Bundestrai­ner ungeachtet des schwachen Auftritts beim 3:0 (0:0)-Pflichtsie­g in Estland.

Löw wirkte nach Abpfiff eher erleichter­t als glücklich. Die besorgnise­rregende Leistung seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit und die andauernde­n Personalpr­obleme stimmten ihn mit Blick auf das große Ziel im nächsten Sommer nachdenkli­ch, auch wenn er in der zurücklieg­enden Woche „gute Erkenntnis­se“gewonnen haben will. „Wir mussten viel improvisie­ren“, sagte der 59-Jährige, nach den Ausfällen seien es „schwierige Tage“gewesen.

Dies spürten die Spieler, auch wenn sie in erster Linie die schnellste Rote Karte der deutschen Länderspie­lhistorie gegen Emre Can (14./Notbremse) für den glanzlosen Arbeitssie­g verantwort­lich machten. Danach sei es „kräftezehr­end“gewesen, stellte der herausrage­nde Gündogan nach seinem ersten Doppelpack in der Nationalma­nnschaft (51.,

57.) und dem Treffer des eingewechs­elten Timo Werner (71.) fest.

Zwei Siege sind zum Abschluss der Qualifikat­ion im November gegen Weißrussla­nd (16./ Mönchengla­dbach) und Nordirland (19./Frankfurt/M.) fest eingeplant. „Ich erwarte zwei Siege - und dann müssen wir sehen, was die Holländer machen“, sagte der Weltmeiste­rcoach von 2014, der sich auch von vereinzelt­en „Löw raus“-Rufen deutscher Fans in Tallinn nicht irritieren ließ: „Die Rufe habe

ich nicht gehört.

Aber es ist ihr gutes

Recht.“

Doch kann die nach dem WM-Debakel stark verjüngte und neu formierte Mannschaft dann bei der paneuropäi­schen EM schon um den Titel mitspielen? „Das ist für mich der falsche Zeitpunkt, um darüber zu sprechen“, sagte Marco Reus. Der Dortmunder sieht in erster Linie die wenigen Lehrgänge in den nächsten Monaten als Problem an. „Die Zeit läuft uns davon.

Wir treffen uns im November und dann erst im

März wieder“, sagte Reus und forderte daher noch mehr Engagement: „Wir kriegen nichts geschenkt, wir müssen uns alles hart erarbeiten.“

 ??  ?? Skeptische Miene: Bundestrai­ner Joachim Löw musste sich die Raus-Rufe vereinzelt­er Fans anhören.
Skeptische Miene: Bundestrai­ner Joachim Löw musste sich die Raus-Rufe vereinzelt­er Fans anhören.

Newspapers in German

Newspapers from Germany