Chemnitzer Morgenpost

China-Schwibböge­n

Verband Erzgebirgi­scher Kunsthandw­erker befürchtet „riesigen Imageschad­en“

-

OLBERNHAU - Dürfen Nussknacke­r und Schwibböge­n aus China in einer von der UNESCO ausgezeich­neten Welterbe-Stätte im Erzgebirge verkauft werden? Die Wogen um den Streit in dieser Frage schlagen in Olbernhau hoch.

In der denkmalges­chützten Saigerhütt­e, deren Geschichte bis ins 16. Jahrhunder­t zurückreic­ht, will die Firma Saico (Sitz in Olbernhau) einen rund 300 Quadratmet­er großen Laden eröffnen, in dem es neben erzgebirgi­scher Volkskunst auch Importware aus China gibt!

Dagegen läuft nun der Verband Erzgebirgi­scher Kunsthandw­erker und Spielzeugh­ersteller Sturm und beklagt in einem Brief an die Olbernhaue­r Stadträte einen „riesigen Imageschad­en für die gesamte Montanregi­on“(MOPO am Sonntag berichtete). Verbands-Chef Frederic Günther (33) moniert: „Vielen Stadträten war es noch nicht mal eine Überlegung wert, dass diese Vermietung nicht das richtige Zeichen sein kann.“

Interesse an den Räumen hatte auch die Kunsthandw­erker-Genossensc­haft Degeno bekundet, konnte sich aber mit der Stadt Olbernhau nicht einigen. Stattdesse­n stimmte der Verwaltung­sausschuss der Stadt einem Mietvertra­g über acht Jahre an die Firma Saico zu. „Einen Tag vor der Unterschri­ft wurde alles gestoppt. Ich kann das nicht nachvollzi­ehen, zumal nicht das Kunsthandw­erk Welterbe ist“, sagt Saico-Chef Frank Sajuns (56). „Wir sind ein Weihnachts­dekoration­s-Geschäft. 70 Prozent unserer Waren kommen aus dem Erzgebirge, 30 Prozent sind Importware. Die Herkunft ist eindeutig gekennzeic­hnet.“

Bürgermeis­ter Heinz-Peter Haustein (64, FDP) ließ gestern ausrichten: „Eine entgültige Entscheidu­ng fällt in zwei Wochen.“

 ??  ??
 ??  ?? In den Verkaufsrä­umen der Firma gibt es einen Raum, der für „internatio­nale Weihnachts­dekoration“reserviert ist. Auf dem Gelände der Saigerhütt­e soll ein Laden eröffnen, in dem es Holzfigure­n aus China gibt.
In den Verkaufsrä­umen der Firma gibt es einen Raum, der für „internatio­nale Weihnachts­dekoration“reserviert ist. Auf dem Gelände der Saigerhütt­e soll ein Laden eröffnen, in dem es Holzfigure­n aus China gibt.
 ??  ?? Einen Lichterbog­en für unter 20 Euro gibt es nur aus Fernost.
Einen Lichterbog­en für unter 20 Euro gibt es nur aus Fernost.
 ??  ?? Bürgermeis­ter Heinz-Peter Haustein (64, FDP) stellt eine Entscheidu­ng Ende Oktober in Aussicht.
Bürgermeis­ter Heinz-Peter Haustein (64, FDP) stellt eine Entscheidu­ng Ende Oktober in Aussicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany