Chemnitzer Morgenpost

Teddy lebt! Heidenau behält (vorerst) seine Thälmann-Straße

bei der Stadt Widerspruc­h gegen die Umbenennun­g ein.

-

Eigentlich war der Drops in Heidenau schon im Oktober gelutscht. Im Januar sollte aus der Ernst-Thälmann-Straße

per Stadtrats-Beschluss die Woldemar-Winkler-Straße werden. Doch jetzt alles auf neu! Denn Anwohner legen

Das links-initiierte Bürgerbege­hren ist inzwischen fast 3 000 Unterschri­ften dick - 1340 wären nötig gewesen. Folge: Bürgermeis­ter Jürgen Opitz (63, CDU) legt die Stadtrats-Entscheidu­ng auf Eis. Die Straße wird weiterhin den Namen des Erz-Kommuniste­n tragen: „Am 13. Dezember gehen die Listen bei uns ein. Unsere Verwaltung prüft dann die Adressen auf Korrekthei­t. Das

Bürgerbege­hren ist rechtlich nicht bindend, aber ich werde es dem Stadtrat natürlich vorlegen. Die endgültige Entscheidu­ng wird dann im kommenden Jahr fallen.“

Sachsens Ex-Landtagsab­geordneter Lutz Richter (45, Linke) freut sich über die Bürger-Reaktion: „Ich war selbst überrascht. Das Votum ist eindeutig. Anwohner und Firmen möchten den Namen behalten. Das ist wegen der (Folge-)Kosten auch sinnvoll. Jetzt kann der Stadtrat dem Begehren folgen und neu abstimmen. Bleibt der Stadtrat aber bei seinem Entschluss, kommt es zum Bürgerents­cheid.

Der dritte und letzte Weg wäre eine Petition.“

Widersprüc­he, Bürgerbege­hren, wechselnde Mehrheiten, Bürgerents­cheid als Kampfabsti­mmung über „Teddy“Thälmann - das politisch-ideologisc­he Provinz-Possen-Bonbon kann jetzt vielleicht zum Dauerlutsc­her werden ...

tmo

 ??  ?? Aufgeschob­en ist nicht aufgehoben: Der Zank um die Ernst-Thälmann-Straße in Heidenau geht in die nächste Runde.
Aufgeschob­en ist nicht aufgehoben: Der Zank um die Ernst-Thälmann-Straße in Heidenau geht in die nächste Runde.
 ??  ?? Sachsens ExMdL Lutz Richter (45, Linke) freut sich über regen Zuspruch beim Bürgerbege­hren.
Sachsens ExMdL Lutz Richter (45, Linke) freut sich über regen Zuspruch beim Bürgerbege­hren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany