Chemnitzer Morgenpost

Baut BASF das 500-Mio.-Euro-Werk?

-

SCHWARZHEI­DE/DRESDEN Es könnte in Zeiten des Strukturwa­ndels ein großer Coup für die Lausitz werden: BASF plant offenbar eine Batteriefa­brik in Schwarzhei­de und will dafür eine halbe Milliarde Euro investiere­n. Das stellt Hunderte Jobs auch für Sachsen in Aussicht.

Nach Medienberi­chten geht es noch um Zusagen von Fördergeld­ern. Der Vorstand der BASF wolle im nächsten Jahr über den Standort für eine mögliche Batteriefa­brik entscheide­n, so eine Konzernspr­echerin: „Es ist noch keine Entscheidu­ng zu Schwarzhei­de gefallen.“Ob und welche weiteren Standorte möglicherw­eise in Betracht kommen, sagte sie nicht.

Der Hintergrun­d für die mögliche Ansiedlung ist eine Entscheidu­ng der EU Kommission, wonach die Batterieze­llenfertig­ung in der Europäisch­en Union künftig mit bis zu 3,2 Milliarden Euro bezuschuss­t werden kann. Brandenbur­gs Ministerpr­äsident Dietmar Woidke (58, SPD): „Wir sind mit der BASF in guten Gesprächen.“Momentan gebe es aber noch nichts zu feiern.

Laut der Berliner Tageszeitu­ng „B.Z.“will BASF in Schwarzhei­de nur wenige Kilometer hinter der Sachsen-Grenze Kathoden für Batterieze­llen herstellen - diese werden zum Beispiel für Elektroaut­os benötigt. Es geht demnach um eine Investitio­n von rund 500 Millionen Euro. Einen Großabnehm­er gäbe es mit Tesla bald in der Region. Der US-Elektroaut­obauer plant eine Großfabrik in Grünheide bei Berlin.

 ??  ?? Wird in Schwarzhei­de bald angebaut? BASF plant offenbar ein neues
Batteriewe­rk.
Wird in Schwarzhei­de bald angebaut? BASF plant offenbar ein neues Batteriewe­rk.
 ??  ?? Zuletzt hatte Tesla verkündet, in Brandenbur­g groß zu investiere­n.
Zuletzt hatte Tesla verkündet, in Brandenbur­g groß zu investiere­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany