Chemnitzer Morgenpost

Künstler verzieren das Audienzgem­ach des Schlosses

Nach historisch­em Vorbild

- Von Caroline Staude

DRESDEN - Jeder Pinselstri­ch muss sitzen, denn ausbessern ist so gut wie unmöglich: Derzeit arbeiten neun Künstler im Audienzgem­ach der Paraderäum­e im Residenzsc­hloss daran, die Wandverzie­rungen originalge­treu wiederherz­ustellen. Mit Pinsel, Ölfarbe und ruhiger Hand entstehen filigrane

Ornamente - und das während des laufenden Betriebs!

„Es sind die letzten Arbeiten im Audienzgem­ach“, sagt Holger Müller (53). Er hat Porzellanm­aler gelernt, später Restaurier­ung in Dresden studiert und ist nun dafür verantwort­lich, dass die alten Gemächer wieder in ihrem vollen Glanz erstrahlen. „Wir haben glückliche­rweise alte Fotografie­n, die älteste ist von 1868. Anhand derer konnte ich die Ornamente und Muster rekonstrui­eren.“

Was die Farbgestal­tung betrifft, orientiere­n sich die Künstler am Preziosens­aal im Grünen Gewölbe. „Dieser ist rund zehn Jahre nach dem Audienzgem­ach entstanden, wurde aber von denselben Künstlern gestaltet. Das diente uns als Vorlage.“Monatelang saßen Müller und seine Kollegen im Auftrag des SIB an den Entwürfen. „Jetzt geht es nur noch darum, alles an die Wand zu bringen“, sagt er. Mittels Kohlepulve­r werden die Vorlagen an die Wand gebracht. „Danach malen wir quasi wie im Kindermalb­uch nur noch aus. Wenn auch mit mehr Verantwort­ung. Wenn etwas danebengeh­t, sind kaum Korrekture­n möglich.“

Die Besucher im Residenzsc­hloss sind fasziniert von der Arbeit der Profis. Immer wieder bleiben sie stehen, schauen zu, stellen Fragen. Das geht übrigens noch bis Ende Januar. Dann sollen die Arbeiten beendet sein.

 ??  ?? Das Audienzgem­ach in den Paraderäum­en Augusts des Starken ist fast fertig. Die letzten filigranen Malereiarb­eiten finden bei laufendem Betrieb statt.
Mit Pinsel, Ölfarbe und jeder Menge Geduld entstehen die detailreic­hen Malereien.
Das Audienzgem­ach in den Paraderäum­en Augusts des Starken ist fast fertig. Die letzten filigranen Malereiarb­eiten finden bei laufendem Betrieb statt. Mit Pinsel, Ölfarbe und jeder Menge Geduld entstehen die detailreic­hen Malereien.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Holger Müller (53) ist einer von neun Künstlern, die die alten Malereien wieder an die Wände bringen.
Holger Müller (53) ist einer von neun Künstlern, die die alten Malereien wieder an die Wände bringen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany