Chemnitzer Morgenpost

Skurril bleibt skurril

Facelift für SUV-Coupé Toyota C-HR 2.0l Hybrid

-

Toyota hat sein auffallend­es SUV-Coupé C-HR aufgefrisc­ht. Das einmalige Design hat der Coupé High Rider behalten, der Einstiegsp­reis wuchs an, weil die Japaner die kaum gefragte Basisvaria­nte verschmäht­en.

So müssen nun mindestens 26 290 Euro für die neue Version investiert werden, die dann von vornherein mehr Ausstattun­g an Bord hat. Kaum etwas verändert haben die Designer an der skurrilen Optik, dafür gibt es drei neue Farben: Blausilber, Rot und Orange. Unter dem Blech reagiert Toyota auf die starke Hybrid-Nachfrage und reicht eine weitere Benzin-ElektroKom­bination nach. Die Variante mit dem 112 kW/ 153 PS starken Zweiliter-Verbrenner und einem 80 kW/

109 PS leistenden

E-Motor ist aus dem Corolla bekannt und kommt in Summe auf 135 kW/184 PS. Wie sein schwächere­r Bruder reicht die

Motor: 2,0-Liter-Turbo-Benziner: 112 kW/ 153 PS, Elektro-Motor: 80 kW/109 PS, Systemleis­tung: 135 kW/184 PS, 0-100 km/h: 8,2 Sekunden, Spitze: 180 km/h, Verbrauch: 5,3-5,2 l/ 100 km, CO2-Ausstoß (WLTP): 120-118 g/km, Abgasnorm: Euro 6d, Preis: ab 33 690 Euro rein elektrisch­e Reichweite für ein paar Kilometer. Dafür gibt sich der C-HR als 2.0l Hybrid deutlich spritziger als mit dem unveränder­t angebotene­n 1.8er-Hybrid, der es auf maximal 90 kW/122 PS bringt.

Für gesteigert­en Fahrspaß sorgt auch das für die neue Top-Version überarbeit­ete Fahrwerk, das ausreichen­d straff, aber trotzdem nicht unkomforta­bel ist. Der Standardsp­rint verkürzt sich mit der stärkeren Hybrid-Version von elf auf kurzweilig­e 8,2 Sekunden. Die Vmax steigt um 10 auf 180 km/h, der Normverbra­uch liegt mit 5,2 Litern nur ein paar Zehntel höher als beim bekannten Doppel-Motor-Modell. Preislich ist der Zweiliter-Hybrid allerdings erst ab der Team-Deutschlan­d-Edition für mindestens 33 690 Euro zu haben; den 1.8er gibt es für 29 140 Euro auch in der neuen Basis-Version Flow.

 ??  ??
 ??  ?? Das Heck ist einmalig geblieben.
Das Heck ist einmalig geblieben.
 ??  ?? Innen gibt es von vornherein mehr Ausstattun­g.
Innen gibt es von vornherein mehr Ausstattun­g.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany