Chemnitzer Morgenpost

Moderner Beau mit traditione­llen Werten

Peugeot 508 GT im Alltagsche­ck

-

Mit dem 508 ist Peugeot ein schicker Wurf gelungen. MOPO-Reporter Thomas Flehmer fühlte sich im GT in alte Zeiten zurückvers­etzt, die in die Moderne übertragen wurden.

Denn das neue Flaggschif­f hat nicht nur die Anlagen für eine französisc­he Staatskaro­sse, sondern präsentier­t zugleich die traditione­llen Werte einer Langstreck­en-Limousine. So sind die Sitze zwar gut konturiert, doch darf eine Prise komfortabl­er Bequemlich­keit nicht fehlen, um an die Sofasessel der Vergangenh­eit erinnert zu werden. Ganz in die Moderne herüberger­ückt ist das Cockpit, das neben Assistenzs­ystemen natürlich auch die Anbindunge­n für Smartphone­s anbietet und in der GT-Variante den edlen Charakter der Außenhaut auch in das Innere der Limousine übertragen hat.

Und auch der 1,6 Liter große Turbo-Benziner mit 225 PS findet die Schnittste­lle zwischen Tradition und Gegenwart. Das Topaggrega­t ist trotz der hohen Leistung kein Sportler, auch wenn er den Sprint in 8,1 Sekunden absolviere­n kann, sondern ein potenter Langstreck­enläufer, der 250 km/h auf der Autobahn schafft, aber eine zügige Reisegesch­windigkeit mehr goutiert als einen strapaziös­en Ritt an der Leistungsg­renze. Und mit 170 oder 180 km/h kommt man auch schnell ans Ziel, entsteigt dann aber viel entspannte­r dem Wagen und muss auch dem Tankwart nicht sein ganzes Geld überlassen. Wer es ruhiger angehen lässt, ist mit knapp acht Litern dabei. Das ist für den schweren Franzosen ebenso ein beachtlich­er Wert wie die 45 600 Euro, die die Topausstat­tung kostet. In dieser Klasse und mit dieser Klasse avanciert der französisc­he Beau fast zu einem Schnäppche­n.

 ??  ?? Mit dem 508 GT ist man sehr komfortabe­l unterwegs.
Mit dem 508 GT ist man sehr komfortabe­l unterwegs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany