Chemnitzer Morgenpost

Die drehen doch alle am Rad

- Der-böttcher.de

Ja, ich gebe es zu, ich war und bin neidisch auf meinen Kumpel. Nicht etwa, weil er ein großes Auto fährt, viel Geld hat oder den schöneren Rasen. Ich bin neidisch, weil er einen Keller hat! Ich hab nämlich keinen. Bisher war mir das egal. Aber was der alles da reinkriegt! 150 Tüten Mehl, 200 Dosen Ravioli, 300 Packungen Nudeln, drei Sack Reis - und es ist immer noch Platz. Der hat so viel gehamstert, dass sich die Metro-Gruppe bei ihm gemeldet hat, ob sie ihm nicht was abkaufen könnte.

Ich habe auch endlich verstanden, warum es „Hamsterkäu­fe“heißt: weil die Leute alle am Rad drehen! Nicht nur Lebensmitt­el werden gebunkert. In vielen Apotheken und Drogerien sind Desinfekti­onsmittel und Atemmasken ausverkauf­t. Im Internet wird eine Flasche Sterilium, was sonst fünf Euro kostet, für 119 Euro angeboten. Zum Glück hab ich gestern noch eine für 90 Euro erwischt. Da hab ich richtig gespart.

Die Rolling Stones singen schon: „I can’t get no - Desinfecti­on.“Obwohl das mit diesem Desinfekti­onsspray überbewert­et wird. Normale Seife reicht. Händeschüt­teln habe ich für mich auch geklärt. Ich wasche und desinfizie­re vorher die Hände, auch wenn sich der Gegenüber verwundert wehrt.

Ich bin echt erschütter­t und verwundert über diese Panikmache. Die Leute tun ja gerade so, als wäre das ihr erster Weltunterg­ang. Über meinen Kumpel kann ich mittlerwei­le nur noch schmunzeln. Der Depp muss jetzt ein halbes Jahr Dosen-Ravioli futtern. Der stirbt nicht am Coronaviru­s, sondern an einseitige­r Ernährung. Und schon bin ich nicht mehr neidisch.

Bötastisch­e Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Euch Euer

Thomas Böttcher

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany