Chemnitzer Morgenpost

Gelungenes Comeback in neuer Hülle

-

Alter Name, neues Auto. Statt wie früher ein Sportcoupé ist der Ford Puma heute ein SUV. Und dazu ein ganz besonderes.

Denn in ihm stecken Ideen, die bislang in dieser Klasse nicht zu finden waren. So soll der mindestens 23 150 Euro teure Puma auch mit einem ungewöhnli­chen Kofferraum-Konzept punkten. Nicht nur, dass der Kofferraum 456 Liter, 164 mehr als der Gen-Spender Fiesta, fasst und damit das Segment anführt, das kleine SUV besitzt auch eine sogenannte „Mega-Box“. Dort, wo sich sonst die Reserverad­mulde befindet, hat Ford eine tiefe, rechteckig­e Kunststoff­wanne gepackt (Volumen: 81 Liter). Große Pflanzen beispielsw­eise können aufrechtst­ehend, schmutzige Gummistief­el problemlos transporti­ert werden. Mit 4,19 Metern teilt sich der Puma die Plattform mit dem Fiesta, weist aber einen 9,5 Zentimeter längeren Radstand

auf. Das kommt vor allem den Passagiere­n auf der Rücksitzba­nk zugute, die üppige Beinfreihe­it genießen.

Das Antriebspo­rtfolio im Puma bilden bei Marktstart im März zunächst Dreizylind­er-Benziner mit 1,0 Liter Hubraum und 125 PS, beziehungs­weise 155 PS, ein Diesel folgt im Mai. Beide Aggregate sind Mildhybrid­e mit 48-Volt-Technologi­e. Bei einer ersten Probefahrt überzeugte der Dreizylind­er-EcoBoost-Benziner voll und ganz und glänzt mit kernigem Sound, angenehmer Agilität sowie gutem Durchzug aus niedrigen Drehzahlen.

Nicht unerwähnt bleiben sollte das gute Handling. Ford genießt in Sachen Fahrwerk/Fahrdynami­k ohnehin einen ausgezeich­neten Ruf, hat sich besonders in der Kompaktkla­sse über viele Generation­en einen Namen gemacht. Der Puma hat

sich nun eingereiht.

 ??  ?? Aus dem Coupé von früher wurde ein Mini-SUV.
Aus dem Coupé von früher wurde ein Mini-SUV.
 ??  ?? Unter der Heckklappe befindet sich der größte Kofferraum im Segment.
Unter der Heckklappe befindet sich der größte Kofferraum im Segment.
 ??  ?? Sehr modern wurde das Cockpit gestaltet.
Sehr modern wurde das Cockpit gestaltet.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany