Chemnitzer Morgenpost

Als die letzten Wochenmärk­te schlossen, verschenkt­en die Händler ihre Ware

Endlich Klarheit nach dem Erlaubnis-Wirrwarr

-

DRESDEN/CHEMNITZ - Wochenmark­t-Wirrwarr in Sachsen! Erst waren sie noch erlaubt, doch mit der jüngsten Allgemeinv­erfügung des Freistaate­s vom 22. März sind die Märkte verboten. Doch das wurde teils ignoriert, Rathäuser verwiesen auf rechtliche Unklarheit. Auch gestern empfing ein Wochenmark­t in Dresden seine Kunden. In Chemnitz wurde der Markt am Morgen geschlosse­n.

Der Markt am Münchner Platz in Dresden war gestern gut besucht. Auf dem Wochenmark­t am Rathaus Chemnitz spielten sich gestern früh gar dramatisch­e Szenen ab, als die Schließung­sverfügung des Rathauses kam. Händler verschenkt­en ihre Ware oder verramscht­en sie noch eilig zu Spottpreis­en. „Unsere Ware wird jetzt komplett im Müllcontai­ner landen“, bedauert Gemüse-Händler Pham Ngoc Luong.

Auch Gärtnermei­ster Olaf Pause (53) musste einpacken: „Unser Blumengesc­häft ist zu. Zwei Mitarbeite­r in Kurzarbeit. Die Gärtnerei läuft im Notbetrieb. 12 500 Primeln und Tausendsch­ön landen auf dem Kompost. Wir wissen gar nicht, wohin damit. Das Oster-Geschäft ist ruiniert, die Gewächshäu­ser voll.“

Innenminis­ter Roland Wöller (49, CDU) hatte indes schon am Dienstag erklärt: „Wochenmärk­te sind nicht erlaubt.“Man habe dies nun noch mal klargestel­lt, so Wöller gestern: „Die Polizei ist angewiesen, dies zu kontrollie­ren. Märkte werden notfalls zusammen mit dem Ordnungsam­t geschlosse­n.“Der Freistaat verweist auf fehlenden Sicherheit­sabstand. Zudem würden Märkte oft von älteren Menschen besucht.

Gestern Nachmittag dann das Einsehen auch im Dresdner Rathaus. Die Rechtsunsi­cherheit sei geklärt. „Die Wochenmärk­te in Dresden schließen mit sofortiger Wirkung“, so Rathausspr­echer Kai Schulz (45). Es sei aber bedauerlic­h, weil Kleinbauer­n und Direktverm­arkter ihre Ware nicht mehr vor Ort anbieten könnten. Auch Roland Ermer (55), Präsident des Sächsische­n Handwerkst­ages, findet die Komplett-Schließung „überzogen“. Marktbetre­iber sollten stattdesse­n eindeutige Auflagen bekommen.

 ??  ?? Labormediz­iner Michael Praus und Laborasiss­tentin Nicole Beulitz werten in Plauen die Ergebnisse von Corona-Tests aus.
In Dresden hatte der Wochenmark­t noch geöffnet. In Chemnitz mussten
Kunden fix sein.
Labormediz­iner Michael Praus und Laborasiss­tentin Nicole Beulitz werten in Plauen die Ergebnisse von Corona-Tests aus. In Dresden hatte der Wochenmark­t noch geöffnet. In Chemnitz mussten Kunden fix sein.
 ??  ?? Innenminis­ter Roland Wöller (49, CDU)
Innenminis­ter Roland Wöller (49, CDU)
 ??  ?? Der Wochenmark­t in Chemnitz wurde gestern dann doch dichtgemac­ht.
Der Wochenmark­t in Chemnitz wurde gestern dann doch dichtgemac­ht.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany