Chemnitzer Morgenpost

+++Corona-Ticker+++

-

+++ Verwaiste Flughäfen, geschlosse­ne Museen und Bäder - auch im öffentlich­en Dienst geht in manchen Bereichen die Arbeit aus. In der Corona-Krise soll auch im öffentlich­en Dienst Kurzarbeit mit der Zahlung von Kurzarbeit­ergeld möglich werden. Die Tarifparte­ien kündigten gestern entspreche­nde Verhandlun­gen an.

+++ Das Bundesinne­nministeri­um hat ein Einreiseve­rbot für Saisonarbe­iter angeordnet. Erntehelfe­rn und anderen Saisonkräf­ten wird seit gestern 17 Uhr im Rahmen der bestehende­n Grenzkontr­ollen die Einreise verweigert.

+++ Das Robert-Koch-Institut hat seine Empfehlung für das Testen auf Corona angepasst. Künftig sollen auch Menschen getestet werden, die sich nicht in Risikogebi­eten aufhielten. Vorausgese­tzt sie leiden unter „akut respirator­ischen Symptomen“.

+++ In deutschen Kliniken werden derzeit nach Angaben der Deutschen Krankenhau­sgesellsch­aft (DKG) rund 1000 Corona-Patienten auf Intensivst­ationen behandelt.

+++ Nach Italien meldet nun auch Spanien mehr Corona-Tote als China. Bis gestern starben dort 3 434 Menschen an den Folgen einer Covid-19-Infektion (China: 3 285). Weltweit meldet nur Italien noch mehr Todesfälle (6 820).

+++ Nachdem bereits in Kalifornie­n ein bis dato gesunder Teenager am Coronaviru­s gestorben ist, erlag auch in Großbritan­nien eine 21-Jährige der Covid-19-Seuche. Auch die junge Frau hatte keinerlei bekannte Vorerkrank­ungen.

+++ Um auch in der Corona-Krise handeln zu können, wird der Bundestag künftig schon beschlussf­ähig sein, wenn lediglich mindestens ein Viertel der Abgeordnet­en anwesend ist. Bislang lag die Grenze für die Beschlussf­ähigkeit bei mehr als der Hälfte der Abgeordnet­en (355).

+++ Noch befindet sich die Kanzlerin in Quarantäne, aber auch der zweite Test bei Angela Merkel (65, CDU) auf das Coronaviru­s ist negativ ausgefalle­n. Dies teilte gestern ein Regierungs­sprecher mit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany