Chemnitzer Morgenpost

So vertreiben Sie sich die Zeit mit Ihren Lieben zu Hause

-

• Spannende Ausstellun­gsobjekte: Das Staatliche Museum für Archäologi­e Chemnitz musste seine Sonderauss­tellung „Leben am Toten Meer“leider vorzeitig beenden. Deshalb verraten die Kuratorinn­en jetzt im Museumsblo­g unter blog. smac.museum alles über ihre Lieblings-Ausstellun­gsobjekte. Christina

Michel zeigt zum Beispiel eine braune

Apothekerf­lasche, in die der berühmte Palästina-Forscher Gustaf Dalman 1921 am Toten Meer Salzwasser gefüllt hat. Die Flasche wurde bis heute nie geöffnet.

• Virtueller Tierparkbe­such: Auch wenn geschlosse­n

ist, geht der Alltag für Tierpark-Bewohner weiter. So zeigt der Tierpark Chemnitz auf seiner Facebook-Seite (www.facebook.de/Chemnitz.Tierpark)

kleine Videos von Momentaufn­ahmen und Fütterunge­n.

• Papp-Langohr: So holen Sie sich für die Osterzeit ganz schnell ein dekorative­s Langohr nach Hause! Aus stabilem Papier eine Hasenschab­lone und einen Stand-Fuß in gewünschte­r Größe anfertigen (Vorlage zum Ausdrucken unter www.tesa. com/de-de/buero-und-zuhause/do-it-yourself-magazin/osterhase-mit-format ). Schönes

Papier, zum Beispiel Geschenkpa­pier, auf ein ausreichen­d großes Stück Schaumkart­on (alternativ geht auch stabile Pappe) kleben. Hasenform und Fuß darauf übertragen und vorsichtig mit einem scharfen Messer ausschneid­en. Den Hasen in den Fuß stecken und eventuell mit etwas Leim fixieren. Fertig ist eine bunte Osterdeko!

npo

 ??  ?? Kuratorin Christina Michel mit ihrem Lieblingso­bjekt der Ausstellun­g „Leben am Toten Meer“.
Kuratorin Christina Michel mit ihrem Lieblingso­bjekt der Ausstellun­g „Leben am Toten Meer“.
 ??  ?? Bastelidee: Ein Osterhase aus Pappe und Geschenkpa­pier.
Bastelidee: Ein Osterhase aus Pappe und Geschenkpa­pier.

Newspapers in German

Newspapers from Germany