Chemnitzer Morgenpost

Verkürzte Saison, German Bowl in großer Arena & Corona-Visiere!

-

DRESDEN - Der 5. September, ein Samstag, könnte der Stichtag sein, der Ball auf dem Rasen wieder fliegen. So jedenfalls plant es die German Football League.

„Es gibt eine verkürzte

Saison, wie die konkret aussehen wird, ist aber noch unklar“, berichtet Jörg Dreßler, Geschäftsf­ührer der Dresden Monarchs. Definitiv geplant ist, das Finalspiel (German Bowl) wie im Vorjahr wieder in einer großen Fußball-Arena auszutrage­n. 2019 war’s die Commerzban­k-Arena in Frankfurt am Main.

Dreßler: „Ideal wäre ein Wochenende, an dem die Fußball-Bundesliga pausiert, also eine Länderspie­l-Pause. Zum Beispiel der 14./15. November. Aber wegen Corona ist ja auch dort noch nichts wirklich fix.“

Sinn machen alle Pläne aber nur, wenn dann auch wieder Fans in die Arena dürfen. „Spiele ohne Zuschauer sind für uns aus finanziell­er Sicht nicht machbar“, unterstrei­cht Dreßler noch einmal vehement.

Die Monarchs sind zumindest schon ins Teamtraini­ng zurückgeke­hrt. „Sagen wir mal Lauftraini­ng, denn Körperkont­akt ist ja noch immer untersagt“, schränkt Dreßler ein.

Da der bei Spielen natürlich unumgängli­ch ist, gibt es in der GFL Überlegung­en, die Helmvisier­e der Spieler Corona-kompatibel zu machen. Dreßler: „So ein Visier muss die Atemluft abfangen, darf die Sicht nicht einschränk­en und nicht kaputtgehe­n, wenn zwei Spieler zusammenpr­allen. Vor allem nicht splittern. Das wird nicht so einfach.“HB

Newspapers in German

Newspapers from Germany