Chemnitzer Morgenpost

In Wieland Webers Werken spiegelt sich die ganze Stadt

- Www.lehmannsca­fe.de

CHEMNITZ - Ein Stadt-Rundgang auf Öl-Gemälden! Musiklehre­r Wieland Weber (58) ist auch Hobby-Maler. Für eine Freundin malte er eine Villa in der Nevoigtstr­aße. Aus einem Bild wurde ein ganzer Zyklus. Die Ausstellun­g „Ein wahrer Fan von Chemnitz“in Lehmanns Café zeigt jetzt rund 40 Hingucker der bewegten Stadt-Architektu­r.

„Ich lief mit Scheuklapp­en durch die Straßen. Jetzt sehe ich Chemnitz mit anderen Augen“, sagt Weber. Er malte nach Fotos von 15 geschichts­trächtigen Gebäuden, zu Verdi-Musik, vor allem im Lockdown. „Immer mehr Freunde sagten zu mir ‚Male mal das auch noch‘. Die Bilder wurden mehr und größer“, sagt Weber. Moderne Gebäude seien schwierige­r zu treffen als verschacht­elte Villen. Arbeit und Industrie prägten das Stadtbild.

Das Lehmanns Café ist kein zufälliger Ausstellun­gsort. „Seit 1988 ist das unsere 152. Ausstellun­g, die vierte mit Wieland“, sagt Inhaber Wolfgang Lehmann (73). Gäste würden über die Gebäude rätseln und ihre Stadt wieder völlig neu entdecken. „Dann gehen sie raus und schauen, wo was ist.“Seine Frau Christina freut sich über Webers Malereien:

„Von ihm bleibt hier immer etwas hängen.“

Das könnte sich diesmal ändern. Es gehen Kauf-Anfragen von Unternehme­n und Privatpers­onen ein, aber nicht alle Werke sind verkäuflic­h. Bis 5. Oktober ist die Ausstellun­g mittwochs bis sonntags von 11 bis 22 Uhr zu sehen. Infos unter:

 ??  ?? Die kunstbegei­sterten Lehmanns-Café-Betreiber Christina (73)
und Wolfgang Lehmann (73) ermöglicht­en seit 1988 schon 152 Ausstellun­gen.
Die kunstbegei­sterten Lehmanns-Café-Betreiber Christina (73) und Wolfgang Lehmann (73) ermöglicht­en seit 1988 schon 152 Ausstellun­gen.
 ??  ?? Musiklehre­r Wieland Weber (58) hat als Hobby-Maler die StadtArchi­tektur von Chemnitz in Öl auf die Leinwand gebannt.
Musiklehre­r Wieland Weber (58) hat als Hobby-Maler die StadtArchi­tektur von Chemnitz in Öl auf die Leinwand gebannt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany