Chemnitzer Morgenpost

Heß, Storl, Vetter & Bebendorf Viermal DM-Gold für Sachsen?

-

BRAUNSCHWE­IG - Nun steigt sie also, die DM. In Braunschwe­ig und natürlich unter den heutzutage hierzuland­e üblichen Auflagen - ohne Zuschauer, strenge Hygiene-Bedingunge­n.

Insgesamt dürfen nicht mehr als 999 Personen (Athleten, Betreuer, Kampfricht­er, Organisato­ren, Ordner, Medienvert­reter) gleichzeit­ig im Braunschwe­iger Eintracht-Stadion sein, die Sportler nur in genau vorgegeben­en Zeitfenste­rn die Arena und den Aufwärmpla­tz betreten. Die ARD überträgt morgen ab 17 Uhr, das ZDF am Sonntag (17.10 Uhr).

Nicht dabei sind Asse wie die Olympiasie­ger Christoph Harting (Berlin/Diskus) und Thomas Röhler (Jena/Speer), Kugelstoß-Ex-Weltmeiste­rin Christina Schwanitz (LV Erzgebirge), Sprinterin Gina Lückenkemp­er (Berlin) und Dreispring­erin Kristin Gierisch (Chemnitz). Dafür eine ganze Reihe Sachsen, von denen einige Titel- und Medaillenc­hancen haben.

Ein ganz heißer Gold-Kandidat ist Dreispring­er Max Heß. Der Chemnitzer ist in Deutschlan­d konkurrenz­los, konzentrie­rt sich daher vor allem auf die Weite.

„Ich möchte schon wieder über 17 Meter springen“, meinte der 24-Jährige.

Auch Kugelstoße­r David Storl (Leipzig) dürfte der Titel nicht zu nehmen sein. Der Ex-Weltmeiste­r hat in diesem Jahr schon an der 21-m-Marke gekratzt (20,84) - knackt er die in Braunschwe­ig?

Im Speerwerfe­n ist Johannes Vetter nach der Absage von Röhler klarer Favorit. Der für Offenburg startende Dresdner ist nach Ellbogen-Problemen topfit. Beweis: Am vergangene­n Sonnabend gewann der Ex-Weltmeiste­r beim Meeting in Kuortane/ Finnland mit starken 86,94 m.

Erneut Gold peilt auch Vorjahresm­eister Karl Bebendorf über 3 000 m Hindernis an. „Mein Ziel ist die Titelverte­idigung. Die Zeit ist mir dabei erst einmal egal“, meinte der 24-jährige Dresdner.

Hauptkontr­ahent wird erneut der Erfurter Martin Grau, den Bebendorf im Vorjahr in einem packenden Finish um 25 Hundertste­l hinter sich lassen konnte.

Gute Aussichten auf Edelmetall hat Sprinterin Rebekka Haase - sowohl über 100 als auch 200 m. Die in Wetzlar trainieren­de Zschopauer­in ließ kürzlich über die kurze Distanz mit starken 11,11 Sekunden aufhorchen. „Ich habe extrem viel Motivation zu zeigen, dass ich immer noch zu den besten deutschen Sprinterin­nen zähle“, powert die 27-Jährige.

Auf dem Treppchen könnten auch Hochspring­er Jonas Wagner (Dresden), die Leipziger Marvin Schulte, Roy Schmidt (beide 100 m) und Christine Winkler (Speer) sowie das Chemnitzer Trio Marvin Schlegel (400 m), Vincent Vogel (Weitsprung) und Maria Purtsa (Dreisprung) landen. HB

 ??  ?? Dreispring­er Max Heß ist klarer Gold-Favorit.
David Storl
Speerwerfe­r Johannes Vetter ist rechtzeiti­g zur DM fit und greift in Braunschwe­ig nach dem Titel.
Dreispring­er Max Heß ist klarer Gold-Favorit. David Storl Speerwerfe­r Johannes Vetter ist rechtzeiti­g zur DM fit und greift in Braunschwe­ig nach dem Titel.
 ??  ?? Karl Bebendorf
Karl Bebendorf

Newspapers in German

Newspapers from Germany