Chemnitzer Morgenpost

Frauen sprengen Schönheits­wettbewerb

-

Vor 50 Jahren sorgten Aktivistin­nen mit ihrem Protest beim „Miss World“-Schönheits­wettbewerb für Wirbel. Die Ereignisse von 1970 sind Gegenstand der Komödie „Die Misswahl - Der Beginn einer Revolution“.

Es war

ein

Eklat

vor rund 100 Millionen Fernsehzus­chauern, die Geburtsstu­nde einer Frauenbewe­gung und eine Gewinnerin, mit der niemand gerechnet hatte - der „Miss World“-Wettbewerb 1970 in London schrieb Geschichte. Von den turbulente­n Ereignisse­n erzählt Philippa Lowthorpe („The Crown“) in ihrer Komödie.

1970 zählt die „Miss World“-Wahl noch zu den Fernsehsen­dungen mit den höchsten Einschaltq­uoten weltweit. Einer Frauengrup­pe ist der Schönheits­wettbewerb jedoch ein Dorn im Auge. Die Aktivistin­nen um Sally Alexander (Keira Knightley) und Jo Robinson (Jessie Buckley) mischen sich unter das Publikum und unterbrech­en die glamouröse BBC-Show mit lauten Rufen, Mehlbomben und Wasserpist­olen. Nach einer Unterbrech­ung folgt die große Überraschu­ng: Jennifer Hosten (Gugu Mbatha-Raw) wird als erste schwarze Frau zur Miss World gekürt. Der Protest gilt als Ursprung des britischen Women’s Liberation Movement.

Leider verschenkt „Die Misswahl“großes Potenzial: Die seichte Feelgood-Komödie karikiert zwar veralteten Sexismus, schreckt aber vor komplexere­n Fragestell­ungen zurück. Dadurch bleibt der Film oberflächl­ich.

Fazit: Starke Story, belanglos umgesetzt.

Philip Dethlefs

(Rundkino, CineStar Chemnitz)

 ??  ?? Sally (Keira Knightley, l.) und Jo (Jessie Buckley) zetteln 1970 eine Revolution der Frauen an.
Sally (Keira Knightley, l.) und Jo (Jessie Buckley) zetteln 1970 eine Revolution der Frauen an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany