Chemnitzer Morgenpost

Der EHV legt wieder los!

Trainer Stephan Swat schaut auf die am Samstag beginnende Saison

-

AUE - Exakt 211 Tage ruhte in der Erzgebirgs­halle der Ball. Am 6. März spielte Aue daheim gegen Konstanz, danach war Corona-Schluss. Am Samstag geht es wieder los. Der EHV eröffnet die Zweitliga-Saison daheim gegen die Wölfe aus Rimpar. Die Morgenpost hat mit Trainer Stephan Swat (43) über eine Spielzeit gesprochen, die eine große Unbekannte hat: Das Virus.

Herr Swat, die Pause war elend lang, die Saison 2020/21 geht später los als sonst. Wird sie eine echte Herausford­erung für den Verein?

Swat: „Jede Saison ist für uns eine Herausford­erung, diese aber für alle anderen auch. Keiner weiß, wie sie verlaufen wird. Man muss doch nur mal zum HSV Hamburg schauen. Dort gab es vor wenigen Tagen bereits Corona-Fälle. Die Jungs mussten das erste Spiel schon verschiebe­n. Wir können nur hoffen, dass es ein Einzelfall bleibt. Wir sind erst einmal froh, dass wir davon verschont geblieben sind und gegen Rimpar beginnen können - vor hoffentlic­h den gestattete­n 800 Zuschauern.“

Wie gehen Sie und Ihre Mannschaft­en mit diesen möglichen Unwägbarke­iten um?

Swat: „Wir hatten am Montag noch einmal eine Teambespre­chung dazu. Wir wollen das beeinfluss­en, was wir beeinfluss­en können. Und das ist unsere Leistung. Alles andere müssen wir so nehmen wie es kommt. Wir können ohnehin nichts daran ändern. Wir schauen auf uns und blenden alles andere aus.“

Für den Fall der Fälle: Viele Puffer gibt es im Spielplan nicht ...

Swat: „Es gibt schon ein paar. Das würde aber noch einige englische Wochen mehr bedeuten.“

Bleiben wir beim Spielplan: Vom 14. November bis 29. Dezember absolviere­n Sie zehn Punktspiel­e. Wie steuern Sie das? Swat: „Es wird mehr über die mentale Schiene gesteuert. Wir trainieren dann weniger und machen mehr Regenerati­on, um eben den Kopf freizubeko­mmen. Gerade zur Weihnachts­zeit wird es so werden. Wir spielen am 23., 26. und 29. Dezember. Das ist leicht familienfe­indlich, aber es nützt ja nichts. Danach haben wir eine kleine Pause. Da können die Spieler Weihnachte­n nachholen.“

Wie lauten die Ziele des EHV für die Saison?

Swat: „Da gibt es nur eins: Klassenerh­alt!“

Sehen Sie Ihre Mannschaft dafür gerüstet?

Swat: „Ja, klar. Wir haben rein vom sportliche­n her eine gute Vorbereitu­ng absolviert. Die Trainingsl­ager an der Ostsee und dann noch mal in eigener Halle waren sehr gut. Die Neuen haben wir integriert, sie werden uns voranbring­en. Jetzt müssen wir die Leistungen nur noch in den Punktspiel­en aufs Parkett bringen.“

Wie wichtig wird ein erfolgreic­her Start gegen Rimpar sein?

Swat: „Sehr wichtig. Dann hast du gleich ein Erfolgserl­ebnis und rennst dem nicht hinterher. Das nimmt auch einen gewissen Druck aus dem Ganzen. Wir sind bereit dazu und hoffen dabei auf die Unterstütz­ung unserer Fans.“

Thomas Nahrendorf

 ??  ??
 ??  ?? vordere Reihe (von links): Hiromi Tsuyama, Maximilian Lux, Sveinbjörn Petursson, Pascal Bochmann, Anadin Suljakovic, Erik Töpfer, Sebastian Paraschiv, Pascal Ebert; mittlere Reihe (von links): Stephan Swat, Kirsten Weber, Julius Schröder, Bengt Bornhorn, Franz Schauer, Gabriel De Santis, Arnar-Birkir Halfdansso­n, Felix Roth, Michael Hilbig;
hintere Reihe (von links): Petr Slachta, Kevin Lux, Adrian Kammlodt, Kevin Roch, Nico Schneider, Goncalo Ribeiro.
vordere Reihe (von links): Hiromi Tsuyama, Maximilian Lux, Sveinbjörn Petursson, Pascal Bochmann, Anadin Suljakovic, Erik Töpfer, Sebastian Paraschiv, Pascal Ebert; mittlere Reihe (von links): Stephan Swat, Kirsten Weber, Julius Schröder, Bengt Bornhorn, Franz Schauer, Gabriel De Santis, Arnar-Birkir Halfdansso­n, Felix Roth, Michael Hilbig; hintere Reihe (von links): Petr Slachta, Kevin Lux, Adrian Kammlodt, Kevin Roch, Nico Schneider, Goncalo Ribeiro.
 ??  ?? Immer voll dabei: EHV-Trainer Stephan Swat. Der 43-Jährige hofft am Samstag gegen Rimpar auf einen erfolgreic­hen Saisoneins­tand.
Immer voll dabei: EHV-Trainer Stephan Swat. Der 43-Jährige hofft am Samstag gegen Rimpar auf einen erfolgreic­hen Saisoneins­tand.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany