Chemnitzer Morgenpost

Tausche Kunst gegen Privatfoto

-

CHEMNITZ - Mehr als 50 Kunstwerke wanderten aus der Galerie „Private. Collectors. Room“auf dem Sonnenberg in die Wohnungen von Kunst-Liebhabern. Der Preis für die Einzelstüc­ke: ein kleiner Einblick in die Persönlich­keit der Empfänger. Fotos der Sammler und Gesprächsp­rotokolle kehrten in die Galerie zurück.

Lene Sternkopf (16) aus Gablenz spazierte zufällig in die Galerie: „Das blaue Acryl-Bild ‚Im Traum‘ von Ling-Yu Tai zog mich an. Es zeigt eine Mutter mit Kind im Arm. Das passt zu mir, weil ich Hebamme werden will“, sagt Lene. Sie nahm das Bild mit, hängte es zu Hause über eine Kommode und fotografie­rte sich davor. Dieses Foto ist jetzt Teil der neuen Galerie-Ausstellun­g.

Lene gab Schulfreun­din Anna-Lena Uhlig (18) in Adelsberg einen Tipp und begeistert­e sie für das öffentlich-private Kunst-Projekt. „Ich suche oft nach Zweideutig­keit, bin wissbegier­ig. Deswegen wählte ich das beleuchtba­re Selbstport­rät ‚present/presence‘ von Jasmin Schaitl aus. Wenn ich eine LED-Lampe anknipse, verwandelt sich der Schatten-Umriss in ein klares Gesicht“, sagt Anna-Lena. Der Schriftzug „Now“auf dem „Notausgang­sschild“motiviert sie jeden Morgen. Bei der nachbarsch­aftlichen Kunstvermi­ttlung fand sie die Wege der Bilder und die unterschie­dlichen Lebens-Kurzgeschi­chten spannend.

Diese Storys erzählt die Dokumentat­ionsausste­llung in der Adelsbergs­traße 4 bis zum 25. Oktober donnerstag­s bis sonntags von 15 bis 19 Uhr. tmo

 ??  ??
 ??  ?? Abiturient­in Anna-Lena Uhlig (18) hat das beleuchtba­re Wechselbil­d wie ein „Notausgang­sschild“über den Türrahmen gehängt.
Abiturient­in Anna-Lena Uhlig (18) hat das beleuchtba­re Wechselbil­d wie ein „Notausgang­sschild“über den Türrahmen gehängt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany