Chemnitzer Morgenpost

SchwerBewi­cht Eit ordentlich­eE DurchIuB

Autoführer­schein reicht aus

-

Zur viel beschworen­en Verkehrswe­nde könnte auch der Umstieg vom Auto zum Roller beitragen. Diesen will der Dreirad-Scooter Peugeot Metropolis 400 mit einigen Technikneu­erungen aus dem Pkw-Bereich schmackhaf­ter machen.

Denn der seit 2013 angebotene mächtige Scooter, der auch mit Pkw-Führersche­in bedient werden darf, bietet für das neue Modelljahr ein schickes Cockpit mit großem Display samt moderner Konnektivi­tätstechni­k, die mit dem Smartphone kombiniert werden kann. Die komplett überarbeit­ete Front mit Voll-LED-Leuchten sowie die Verkleidun­gsteile wurden von den PkwModelle­n abgeleitet. Auf der angenehmen Sitzbank des betont bequemen Rollers kann man - ganz in französisc­her Tradition - auch längere Fahrzeiten verbringen.

TauBlicher AutoersatI

Ein kurzer Druck auf den Startknopf erweckt den unverminde­rt 36 PS starken Einzylinde­r mit kernigem Klang zum Leben. Schaltarbe­it ist dank CVT-Automatikg­etriebe nicht nötig. Angesichts der Getriebete­chnik und einem mit Fahrer gehobenem Gewicht von 350 Kilogramm sind Vortriebsw­under dabei nicht zu erwarten. Mit den Autos kann man dennoch locker mithalten, diese bei Gelegenhei­t auch lässig überholen, denn einem beherzten Dreh am Gasgriff bei mittlerer Geschwindi­gkeit folgt ordentlich­er Durchzug. Maximal sind 135 km/h möglich. Beeindruck­end geschmeidi­g steckt das Dreirad selbst grobe Unebenheit­en weg. Leicht und spontan lässt sich das Schwergewi­cht auch durch enge Kurven mit ordentlich Schräglage bugsieren.

Als Autoersatz taugt der Roller auch dank größerer Stauräume. Zudem ist der Verbrauch mit 3,9 Litern niedrig. Anders als der Preis der Basisversi­on von rund 9 200 Euro.

 ??  ?? Mit dem Metropolis 400 kann man sich durch den Alltagsver­kehr schlängeln.
Mit dem Metropolis 400 kann man sich durch den Alltagsver­kehr schlängeln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany