Chemnitzer Morgenpost

Anwohner wehrt sich gegen Straße

-

Die Seidemanns­traße im Ortsteil Glösa, eine perfekte Wohnidylle. 200 Meter Privatstra­ße, zwölf Häuser zwischen Fichten und Buchen. Und jetzt noch eine frisch geteerte Straße! Aber halt: Ein schmaler Streifen Straße ist weiter Schotterwe­g. Verantwort­lich ist ein Anwohner, der den Nachbarn verbot, den Feldweg vor seinem Haus zu asphaltier­en.

Die übrigen elf Familien sind sauer: „Wir hatten zusammenge­legt, um endlich eine ordentlich­e Straße zu bekommen“, sagt Robert Jacob (44). „Weil Jan H. nicht mitmachen wollte, boten wir ihm sogar an, seinen Bau-Anteil von 5 000 Euro zu bezahlen. Das Gespräch dauerte nur fünf Sekunden.“Die Antwort lautete Nein.

Die übrigen Anlieger beauftragt­en eine Baufirma. Anfang Oktober war die Straße schön geteert. Bis auf 25 Meter vor dem Haus von Jan H. Eine MOPO-Anfrage wehrte der ab: „Wenden Sie sich ans Tiefbauamt“, blaffte Jan H. am Zaun.

Wobei das Tiefbauamt hier nichts zu sagen hat. Nach Anliegerkl­agen wurde dieser Teil der Seidemanns­traße 2000 zur Privatstra­ße entwidmet. Dort sind Anwohner selbst verantwort­lich. „Wir sind stolz auf unsere neue Straße“, klagt Robert Jacob. „Aber die Lücke ist ein Schildbürg­erstreich, den die Welt noch nicht gesehen hat.“

Jutta Steinkopf (68) sieht wenig Chancen für eine Lösung: „Der Nachbar verbot uns sogar, Schlaglöch­er vor seinem Haus auszubesse­rn.“Zudem haben die Anwohner ein Müllproble­m: Ein Anwohner habe der Müllabfuhr verboten, durch die Privatstra­ße zu fahren. „Darum müssen wir die Tonnen ständig bis zur nächsten Straße schieben“, schimpft Reinhold Süß (67). bri

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Die Anwohner der Seidemanns­traße in Glösa sind glücklich über
die neue Straße - aber ein Abschnitt bleibt Schotterpi­ste.
Weil es ein Anwohner so wollte: Dieser Streifen der Seidemanns­traße bleibt ungeteert.
Die Anwohner der Seidemanns­traße in Glösa sind glücklich über die neue Straße - aber ein Abschnitt bleibt Schotterpi­ste. Weil es ein Anwohner so wollte: Dieser Streifen der Seidemanns­traße bleibt ungeteert.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany