Chemnitzer Morgenpost

Aue bezwingt den Angstgegne­r

- Michael Thiele

AUE - Der FC Erzgebirge lehrt Angstgegne­r 1. FC Heidenheim das Fürchten! Die Lila-Weißen nutzten zwei individuel­le Fehler der über weite Strecken überlegene­n Gäste und gewannen vor 500 Zuschauern im Erzgebirgs­stadion mit 2:1 (0:0).

Es war ein flotter Beginn im Erzgebirge. Florian Krüger bekam von Heidenheim­s Patrick Mainka unfreiwill­ig aufgelegt und fackelte nicht lange. Sein Schuss ging knapp über den Querbalken (9.). Danach kamen die Gäste erstmals gefährlich vors Gehäuse von Martin Männel, der sein 400. Pflichtspi­el für den FCE bestritt.

Jonas Föhrenbach kam im Gewühl zum vermiesen lassen. Dies bekam vor allem Christian Kühlwetter zu spüren (12./21.).

Was die Schuster-Elf hinten veranstalt­ete, glich einem Ritt auf der Rasierklin­ge. Florian Ballas hatte mit Robert Leipertz arge Probleme und kam auch gegen seinen Ex-Dynamo-Kollegen Patrick Schmidt nicht hinterher. Die Einschläge kamen dadurch näher. Irgendwie bekamen sie es immer wegverteid­igt, so wie Calogero Rizzuto, der für den geschlagen­en Männel auf der Linie klärte (32.).

Entlastung fand, wenn überhaupt, durch Krüger statt (40.). Während Rizzuto verletzung­sbedingt behandelt wurde - der Linksaußen wurde noch vor der Pause von Malcolm Cacutalua ersetzt - wurde Ballas auf ein Neues überspielt und Kühlwetter besaß die nächste Gelegenhei­t. Männel machte sie zunichte (44.).

Ihm war es zu verdanken, dass die Veilchen bislang mit einem blauen Auge davonkamen. Sie mussten sich aber deutlich straffen. Das taten sie nach der Hereinnahm­e von Clemens Fandrich für Ognjen Gnjatic zur Pause. Außerdem profitiert­e der FCE davon, dass auch Heidenheim hinten pennte. Nach Freistoß von Philipp Riese war Cacutalua am Fünfer frei und stellte

den Spielverla­uf auf den Kopf (54.).

Der FCH kam nicht mehr so oft durch, wie vor dem Seitenwech­sel, weil Aue die Bälle besser in den eigenen Reihen hielt. Die Gäste leisteten sich außerdem den nächsten Bock. Mainka leitete einen weiten Ball von Männel in den Lauf von Pascal Testroet, der vor Kevin Müller cool blieb - 2:0 (79.).

Tobias Mohr machte es nach Foul von Cacutalua per Strafstoß noch mal spannend (87.).

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Martin Männel hielt in seinem Jubiläumss­piel ganz stark.
Martin Männel hielt in seinem Jubiläumss­piel ganz stark.
 ??  ?? Malcolm Cacutalua köpfte das erste Auer Tor ...
Malcolm Cacutalua köpfte das erste Auer Tor ...
 ??  ?? ... und Pascal Testroet machte gegen Keeper Kevin Müller den Sack zu.
... und Pascal Testroet machte gegen Keeper Kevin Müller den Sack zu.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany