Chemnitzer Morgenpost

Walter und Christine

Der Trompeter produziert die Kunstpfeif­erin

-

Die Trompetenl­egende Walter Scholz ist agil wie eh und je. Bewunderns­wert: Mit seinen 82 Jahren bestreitet er noch diverse Auftritte und Konzerte in glanzvolle­r Weise.

„Auch wenn die Corona-Zeit mich mächtig erwischt hat - viele Konzerte und Trompetenk­urse wurden storniert oder auf 2021 verschoben – halte ich mich fit und übe wie ein Leistungss­portler täglich zwischen drei und fünf Stunden“, verrät der Trompetenk­ünstler. Scholz nutzte diese Zeit auch, um mit einer außergewöh­nlichen Künstlerin aus dem Elsass ein Album zu produziere­n.

Schon seit einigen Jahren kennt der Trompetens­olist die Kunstpfeif­erin Christine le Rossignol. Der Künstlerna­me Rossignol ist bewusst gewählt worden, bedeutet er doch „Nachtigall“. Ebenso kunstvoll, wie die Nachtigall ihre Melodien zwitschert, pfeift Christine le Rossignol ihre Musikstück­e. „Christine hat eine unglaublic­he Musikalitä­t in ihre Wiege gelegt bekommen, die man nicht lernen kann“, schwärmt Walter Scholz: „Sie pfeift in vier Oktaven und kann auf Anhieb jede Melodie sofort ohne Probleme nachpfeife­n.“

Ein Studium hat die Künstlerin nicht durchlaufe­n, das Talent, mit dem Mund und der Zunge kunstvolle Töne zu pfeifen, hat Christine bereits als Schulkind trefflich gepflegt. Von Klassik bis zum Gassenhaue­r oder bei Kirchenkon­zerten - die Kunstpfeif­erin interpreti­ert unterschie­dlichstes Repertoire. All dies ist auf ihrem Album „Alles mit Pfiff“perfekt zu erleben.

Stephan Malzdorf

 ??  ?? Ein neues Traumpaar: Walter Scholz (82) und Christine
de Rossignol.
Ein neues Traumpaar: Walter Scholz (82) und Christine de Rossignol.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany