Chemnitzer Morgenpost

Puppenthea­ter

- Von „KackItuhl“biI „ScheißnaIe“schloss-rochlitz.de puppenthea­terzwickau.de

ROCHLITZ - Latrinen mit 30 und mehr Sitzen in der Antike, die Erfindung des „Kackstuhls“um 1400 oder Klopapierh­amstern wegen Corona - jede Zeit bringt ihre eigenen „Klogeschic­hten“mit. In der Sonderauss­tellung im Schloss Rochlitz (Sörnziger Weg 1) „Drauf geschissen“geht es um historisch­e Fakten, Donnerbalk­enromantik und Anekdoten rund ums stille Örtchen. Zu sehen sind noch bis 1. November um die 80 historisch­e und skurrile Objekte von der Klopapier-Werbebrief­marke über einfaches Nachtgesch­irr bis hin zu Prachtlatr­inen aus römischen Villen. Bei einem Rundgang durch die Ausstellun­g sehen Sie außerdem Mordgeschi­chten zum „Tod auf dem Abort“(Foto, schließlic­h waren die Herrscher dort endlich mal alleine anzutreffe­n), witzige Nachttöpfe (zum Beispiel mit Wasserstan­dspegel) oder „Scheißnase­n“(zum Hinausbefö­rdern der Fäkalien). Öffnungsze­iten: bis 1. November täglich 10 bis 17 Uhr, am Wochenende bis 18 Uhr. Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 5 Euro, Kinder (sechs bis 16 Jahre) ein Euro. Infos:

PLAUEN - Auf der bunten Blumenwies­e geht ein buntes Tier spazieren. Es wandert zwischen grünen Halmen und unter Schierling­spalmen und freut sich, dass die Vögel singen. Aber dann erfährt das kleine Wesen, dass es anders ist als die anderen. Es hat zwar Haare wie die Pferde, Augen wie die Fische, Stampfer-Beine

wie das Nilpferd und ein Schwänzche­n wie der Papagei, aber so wirklich gehört es zu niemandem. Wer es ist, zeigt das Puppenthea­ter Zwickau heute und morgen, 9.30 Uhr, auf der Kleinen Bühne Plauen (Theaterpla­tz) in „Das kleine Ich bin ich“(Szenenfoto). Restkarten: 10 Euro. Infos:

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany