Chemnitzer Morgenpost

Das ist Sachsens ältester Bauernhof

Landwirtsc­haftlicher Familienbe­trieb in elfter Generation

-

Tradition trifft Fortschrit­t: Auf Sachsens ältestem Familien-Bauernhof betreibt die elfte Generation eine Landwirtsc­haft zwischen Heugabeln und Robotern, Weidehaltu­ng und Webshop.

Zum Fritzsch-Hof in Crottendor­f gehören 130 Hektar Acker und Weide, 60 Kühe plus genauso viele Kälber, fünf Familienmi­tglieder, eine Verkäuferi­n und Hofhund Rolle (4). „Unseren Familienbe­trieb gibt es schon seit 1595, die Käserei seit zehn Jahren“, sagt Mike Fritzsch (33) stolz. Er übernahm 2020 den Hof von Vater Andreas (64).

Von April bis Oktober grasen die Kühe des FritzschHo­fs auf der Weide. Zurzeit mampfen die Buntgeflec­kten noch im Stall ihr Futter - das im vergangene­n Jahr auf den hofeigenen Flächen gewachsen ist. Was dabei hinten rauskommt, beseitigt ein kleiner roter Roboter. Auch das Melken ist automatisi­ert. Mike Fritzsch: „Die Kühe gehen selbststän­dig drei- bis viermal am Tag selbst zum Melken - statt wie früher nur morgens und abends. Das ist angenehmer für die Tiere.“

Die eigene Käserei macht den Betrieb unabhängig­er vom Diktat der Milchpreis­e. „Meine Mutter hat auf der Schwäbisch­en Alb in einer Käserei mitgearbei­tet, um die Verarbeitu­ng zu erlernen. Der Rest ist Übung und Erfahrung“, so der Jungbauer. Mehr als 30 Sorten gibt es mittlerwei­le im Hofladen und im Webshop. „Unser Camembert wurde sogar mit dem Goldenen Preis ausgezeich­net.“

Hof und Käserei steht eine weitere Neuerung bevor. „Ich möchte auf Bio-Produktion umstellen. Das ist die Zukunft“, plant Fritzsch. MS

 ??  ?? Zum Fritzsch-Hof gehören Gitta Fritzsch (61, v.l.), Nadja Simon (29) mit Hündin Rolle (4), Jens (42), Andreas (64) und Mike Fritzsch (33) sowie Verkäuferi­n Doreen Herzke (33).
Zum Fritzsch-Hof gehören Gitta Fritzsch (61, v.l.), Nadja Simon (29) mit Hündin Rolle (4), Jens (42), Andreas (64) und Mike Fritzsch (33) sowie Verkäuferi­n Doreen Herzke (33).
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Nadja Simon stapelt im Reifekelle­r die Käselaibe in Regale.
Nadja Simon stapelt im Reifekelle­r die Käselaibe in Regale.
 ??  ?? Mike Fritzsch füttert seine Milchkühe mit Silage aus eigenem Anbau.
Mike Fritzsch füttert seine Milchkühe mit Silage aus eigenem Anbau.
 ??  ?? Wenn es die Zeit erlaubt, verteilt Nadja
Simon im Stall auch Schmuser.
Wenn es die Zeit erlaubt, verteilt Nadja Simon im Stall auch Schmuser.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany