Chemnitzer Morgenpost

Nur Bares ist Rares

- Der-böttcher.de

Das liebe Geld … Ich kann nicht sagen, warum - aber diese Woche häuften sich die Meldungen über den schnöden Mammon. Das kam mir durchaus gelegen, da ich beim Thema Nr. 1 (Corona) echt nicht mehr durchblick­e und mir die Ironie ausgegange­n ist. Also, reden wir übers Geld!

Tanken ist teurer geworden. Woran’s liegt? Das kann uns keiner wirklich plausibel erklären. Die Schwankung­en an der Zapfsäule sind vergleichb­ar mit dem Verschwind­en von einzelnen Socken in der Waschmasch­ine: Es ist so - und niemand weiß, warum. Ich mache mir auch nur deshalb Sorgen, weil in 35 Tagen die Fußball-EM startet ... Hm, da werden Autokorsos dann wohl zum Luxus.

Übrigens: Jeder zweite Deutsche zahlt immer noch am liebsten mit Bargeld. Nur 38 Prozent wollen beim Einkaufen mit Karte zahlen. Klar ist Bargeld beliebter, denn nichts geht über den Duft! Eine Mischung aus Handschwei­ß, Coli-Bakterien und Koks-Resten. Ä Traum! Chanel sollte das in Flakons abfüllen! Bargeld gibt vielen ein Gefühl von Sicherheit, wenn auch nur zum Schein. Beim Blick in meinen Geldbeutel muss ich sagen: Nur Bares ist Rares! Und was das bargeldlos­e Bezahlen angeht: Das machen wir hier schon lange - nur heißt das bei uns „Anschreibe­n“.

Und noch ein Geld-Thema: Bill Gates und seine Frau Melinda lassen sich scheiden. Nach 27 Jahren. Wobei: Heißt es beim Microsoft-Gründer auch Scheidung - oder sicher auswerfen? Viele fragen, warum jetzt? Ist es nicht zu spät? Jetzt, wo der Mann nur noch der viertreich­ste der Welt ist. Rechnet sich das denn noch? Ich hätte ja einen Reset versucht. Aber man steckt nicht drin. Und Melinda drückte wohl Steuerung-Alt-Entfernen. Bill Gates ist ja für viele das Böse schlechthi­n. Der Mann, der die Weltherrsc­haft anstrebt, Milliarden von Menschen unterwirft, sie chippt und so für seine Zwecke gefügig macht. Nee, is klar. Der bekommt das ja nicht mal bei seiner Frau hin. Na gucke, da ist sie ja wieder - die Ironie.

Bötastisch­e Grüße, Euer Thomas Böttcher!

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany