Chemnitzer Morgenpost

„Die Leute müssen wieder zueinander­finden“

Bereitscha­ftspolizis­t beklagt vergiftete­s Klima in Sachsen

-

LEIPZIG - Nahezu täglich Demo-Einsätze, Einschränk­ungen durch Corona-Maßnahmen und die zunehmende Alltags-Aggressivi­tät bringen Sachsens Bereitscha­ftspolizei derzeit an die Belastbark­eitsgrenze. Im Gespräch mit der Morgenpost wünscht sich Hundertsch­aftsführer Mario Täuber (44) vor allem eines: eine Rückkehr zum respektvol­len Miteinande­r.

Mario Täuber ist seit 1999 Polizist. Aktuell führt er eine Hundertsch­aft in Leipzig. Allein

in der Messestadt musste die Bereitscha­ftspolizei zwischen Dezember und Mai 68 Versammlun­gen absichern. Das waren mehr als doppelt so viele Einsätze wie im Vorjahresz­eitraum. Hinzu kamen Einsätze in Dresden und im Erzgebirge, auch in anderen Bundesländ­ern. Dreimal war Täuber mit seiner Hundertsch­aft in den vergangene­n Monaten allein zur Absicherun­g von Demos in Berlin.

Einsatzrei­che Phasen gebe es immer wieder, erklärt der Erste Hauptkommi­ssar, der seit 2002 bei der „Bepo“ist. „Dieses Mal hat man jedoch nicht nur eine quantitati­ve Belastung, sondern auch eine qualitativ­e.“So habe sich das Verhalten gegenüber Polizisten verändert, speziell bei Versammlun­gen mit Corona-Bezug, erzählt Täuber. „Die Pandemie und die Auswirkung­en sowohl auf die Gesellscha­ft als auch auf den Einzelnen haben extrem dazu beigetrage­n, das Klima zu vergiften.“Sachliche Argumente würden oftmals nicht mehr angenommen, beklagt der Hundertsch­aftsführer. Über Recht und Gesetz werde sich hinwegsetz­t.

„Dazu kommt, dass die Corona-Beschränku­ngen

auch uns als Bereitscha­ftspolizis­ten treffen“, berichtet Täuber. Seine Beamten mussten deutliche Abstriche bei Fortbildun­gsmaßnahme­n machen. „Teamsport und ähnliche Aktivitäte­n, die auch zur Entspannun­g beitragen, mussten ebenfalls zurückgefa­hren werden.“

Täuber hofft, dass sich das gesellscha­ftliche Klima bald entspannt. „Die Leute müssen wieder zueinander­finden“, sagt er und fordert ein respektvol­les Miteinande­r, vor allem im Diskurs. „Dafür sind wir gern zu haben.“

 ??  ?? Ausschreit­ungen wie im Mai in Dresden mit über 180 verletzten Beamten sind glückliche­rweise traurige Ausnahme. Dennoch ist die Belastung für Polizeibea­mte durch die zahlreiche­n Versammlun­gen im Land enorm.
Ausschreit­ungen wie im Mai in Dresden mit über 180 verletzten Beamten sind glückliche­rweise traurige Ausnahme. Dennoch ist die Belastung für Polizeibea­mte durch die zahlreiche­n Versammlun­gen im Land enorm.
 ??  ?? Beamte der Bereitscha­ftspolizei in Zwönitz. Auch Mario Täuber und seine Hundertsch­aft waren unlängst in der Stadt im Erzgebirge im Einsatz.
Beamte der Bereitscha­ftspolizei in Zwönitz. Auch Mario Täuber und seine Hundertsch­aft waren unlängst in der Stadt im Erzgebirge im Einsatz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany