Chemnitzer Morgenpost

Eine Ausstellun­g zum Geburtstag

Künstler Strawalde wird 80

-

DRESDEN - Strawalde nennt er sich, angelehnt an den Namen des Orts seines Aufwachsen­s in der Lausitz. Bürgerlich ist er Jürgen Böttcher - Zeichner, Maler, Filmemache­r. Am 8. Juli feiert er 80. Geburtstag. Im Leonhardi-Museum öffnet heute ihm zu Ehren die Ausstellun­g „Blätter aus der Zeit“mit Arbeiten auf Papier.

Geboren im sächsische­n Frankenber­g,

lebt er seit Langem in Berlin: Strawalde, der Maler war, bevor er Regisseur wurde und bis 1991 im DEFA-Dokumentat­ionsfilmst­udio arbeitete, einstiger Lehrer von Malergröße­n wie Penck, Makolies, Graf und selbst ein Großer. Bernd Heise (59), Leiter des Leonhardi-Museums, nennt ihn „einen der Künstler, die mir am wichtigste­n sind“. Es ist die dritte Ausstellun­g Strawaldes in dem Museum, nach der ersten großen Schau 1978 und einer weiteren 1996. Heise: „Der Künstler hat eine Affäre mit dem Haus.“

Für die Ausstellun­g, die Kurator Matthias Flügge gemeinsam mit dem Künstler entwarf, hat man sich von vornherein auf Papierarbe­iten beschränke­n wollen. Der

Plan habe schon vor der Strawalde-Retrospekt­ive in der Städtische­n Galerie 2018 bestanden, so Heise. Ausgewählt wurden 70 Arbeiten des Zeitraums 1951 bis 2021 aus dem eigenen Bestand des Künstlers zuzüglich einer Leihgabe der Hochschule für Bildende Künste (HfBK).

Böttcher/Strawalde berichtete bei der Präsentati­on gestern von den Traumata, die Erster und Zweiter Weltkrieg in seiner Familie geschlagen haben und welchen Einfluss sie hatten auf seine Kunst. „Ich pflege das die dunkle Untermalun­g meiner Arbeit zu nennen“, sagte er. Zu sehen sind Porträts, Stadtlands­chaften, Stillleben, Tuschezeic­hnungen, Übermalung­en und Collagen. Geöffnet bis 19. September. gg

 ??  ?? Gestenreic­h erklärt Strawalde (79) sich und seine Kunst.
Ein Blick in die
Ausstellun­g.
Gestenreic­h erklärt Strawalde (79) sich und seine Kunst. Ein Blick in die Ausstellun­g.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany