Chemnitzer Morgenpost

Drei Gründe, wieso wir doch gewonnen haben!

Schulabsch­luss ohne Party

-

Ich hatte überlegt, wie ich den vergangene­n Dienstagab­end heute hier in Textform bringe, und mich dann entschiede­n, es nicht zu tun. Nicht dass ich über das EM-Aus unserer Mannschaft nicht schreiben will, sondern in welcher Art ich dies tue. Ich kam dann auf die Idee, einfach die Gedanken, welche ich nach dem Spiel stichpunkt­artig niedergesc­hrieben hatte, mit Ihnen zu teilen. Und hier sind sie:

Böttchers Wort zum

Freitag

• Was für ein heftiges Gewitter gestern Nacht bei uns, nur Jogi Löw fehlte gegen England der entscheide­nde Geistesbli­tz.

• Das Problem war die Aufstellun­g: Es fehlten die Talente

Musiala und Hansi Flick.

• Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, Hummels und Müller für die EM zurück in die Nationalel­f zu holen, sie hatten jeweils eine entscheide­nde Rolle …

• Aber trotz allem: Fußball bleibt mein Lieblingss­port. Da kann man auf dem Sofa sitzend mit Bier, Cola und Chips drüber philosophi­eren, dass die Spieler zu wenig Laufbereit­schaft haben.

• Ach komm … Die deutsche Nationalel­f steht damit auf einer Stufe mit Holland, Portugal und Frankreich! Wer hätte das vor der EM gedacht?

• Es stimmt jedenfalls mit der Todesgrupp­e: Frankreich, Portugal, Ungarn und Deutschlan­d, keiner hat es geschafft ins Viertelfin­ale.

• Der deutsche Strafraum war wie das voll besetzte Wembley-Stadion: das reinste Risiko-Gebiet!

• Immerhin bleibt uns das Finale gegen Angstgegne­r Italien erspart.

• Wie kann man sich von dem bitteren Achtelfina­l-Aus von Jogis Jungs ablenken? Sich freuen, dass es künftig Hansis Jungs sind.

• Und hier sind paar Gründe, warum es gar nicht so schlimm ist, dass wir ausgeschie­den sind:

1. Vor lauter Fußball konnte man kaum das SommerWett­er genießen.

2. Die Nationalel­f kann sich jetzt voll auf die WM-Qualifikat­ion konzentrie­ren, Stichwort: Nordmazedo­nien.

Und 3. Jogi Löw kann endlich in den verdienten Ruhestand da musste nicht nur er fünf Jahre lang warten …

Bötastisch­e Grüße, Euer Thomas Böttcher!

 ??  ?? Der traditione­lle AbiBall - darauf müssen viele Abiturient­en in Sachsen verzichten.
Joanna Kesicka (18) vom Landesschü­lerrat
Der traditione­lle AbiBall - darauf müssen viele Abiturient­en in Sachsen verzichten. Joanna Kesicka (18) vom Landesschü­lerrat
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany