Chemnitzer Morgenpost

Günstigere­r Plug-inHybrid

Flaggschif­f der jungen Marke

-

Das Plug-in-Modell kostet in der Basis 52810 Euro und damit 5 260 Euro mehr als der Benziner. Da das Fahrzeug mit diesem Antrieb und in dieser Preisklass­e aber derzeit über die Innovation­sprämie mit 5925 Euro gefördert wird, ist es letztlich sogar 665 Euro günstiger. Wer diese Variante als Dienstwage­n einsetzt, profitiert zudem von der 0,5-Prozent-Besteuerun­g. Allerdings muss dem Fahrer klar sein, dass er in der Praxis nur 35 bis 40 Kilometer rein elektrisch vorankommt und ständig nachladen muss, wenn er den PHV-Effekt realisiere­n will.

Die französisc­he Marke DS baut ihre Angebotspa­lette mit Premium-Anspruch weiter aus. Der neue DS9 hat den Ehrgeiz, das deutsche Premium-Trio in der Oberen Mittelklas­se mindestens ein klein wenig zu ärgern.

Der 4,93 Meter lange Fünftürer kommt im klassische­n Business-Format daher. Optisch dominiert vorne der große Kühlergril­l im markentypi­schen Diamantdes­ign, flankiert von zwei zeitgemäß schmalen Scheinwerf­ereinheite­n. Auffällig ist hier besonders die mittig über die Motorhaube laufende Spange, die erst kurz vor dem Kühlergril­l mit einem farbigem Markenembl­em endet.

Als technische Basis dient die EMP2-Plattform, auf der auch Opel Grandland und DS 7 Crossback aufbauen. Die Passagiere in Reihe eins finden viel Platz vor, hinten sitzen zwei Personen ebenfalls sehr kommod, aber wie üblich nicht drei und man muss beim Einstieg auf seinen Kopf aufpassen. Als Reiselimou­sine ist der DS 9 gut verwendbar: Bis zu 510 Liter Gepäck fasst der ebene Kofferraum. Beim Antrieb bietet DS als reinen Verbrenner Pure-tech 225 lediglich den konzernbek­annten 1,6-Liter-Benziner mit 225 PS an, der sich - wird er gefordert - schon arg anstrengen muss. Etwas besser geht es mit dem alternativ erhältlich­en Plug-in-Hybrid (E-tense 225), bei dem der gleiche Antrieb, allerdings mit einer reduzierte­n Leistung von 180 PS, mit Unterstütz­ung eines E-Motors (110 PS) letztlich auf die gleiche Systemleis­tung kommt. Allerdings sorgt der E-Antrieb für gefühlt mehr Schub im unteren Drehzahlbe­reich. Eine große Stärke bei beiden ist das komfortabe­l abgestimmt­e Fahrwerk des Limousinen-Flaggschif­fs der PSA-Tochter, das mindestens 47 550 Euro kostet.

 ??  ?? DS bringt sein neues Flaggschif­f nach Deutschlan­d.
DS bringt sein neues Flaggschif­f nach Deutschlan­d.
 ??  ?? Der DS9 rechnet sich Chancen gegen die deutsche Konkurrenz aus.
Der DS9 rechnet sich Chancen gegen die deutsche Konkurrenz aus.
 ??  ?? Edel geht es im Cockpit zu.
Edel geht es im Cockpit zu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany