Chemnitzer Morgenpost

Ballack für Kimmich als neuen Kapitän

-

MÜNCHEN - Hansi Flick hat ganz genau hingeschau­t bei den vier EM-Spielen seiner neuen Mannschaft. Ob live im Stadion oder vorm Fernseher - dem Nachfolger von Joachim Löw ist einiges aufgefalle­n. Die große Frage beim Stabwechse­l von Jogi zu Hansi lautet: Wie viel Löw bleibt erhalten? Wie viel Flick kommt rein?

„Man hat bei Bayern München gesehen, welche Art von Fußball Hansi spielt“, sagte Nationalma­nnschafts-Direktor Oliver Bierhoff. Das Triple mit Bayern, historisch­e Fußballabe­nde wie beim 8:2 gegen den FC Barcelona - das ist die Flick‘sche Benchmark.

Der 56-Jährige wirkt nach seinem Urlaub aktuell noch im Verborgene­n. Löws einstiger Weltmeiste­r-Assistent will erst zum Vertragsbe­ginn Anfang August seine Pläne mit der Nationalma­nnschaft, die nach dem WM-Desaster 2018 ein missglückt­es EM-Comeback verkraften muss, skizzieren. Wer fliegt raus? Welche Spieler kommen neu rein?

Klar scheint: Beim Mitarbeite­rstab rund ums Team soll es keinen Radikalumb­ruch geben. Bierhoff sieht da „keine großen Arbeitsfel­der“. Auch Löws erster Assistent Marcus Sorg und Torwartcoa­ch Andy Köpke dürfen wohl bleiben. Flick wird, das ist klar, mit Danny Röhl (32) einen Mann seines Vertrauens mitbringen, der schon beim Gewinn von sieben Titeln mit dem FC Bayern sein Helfer war. „Wir denken über einen zweiten Co-Trainer nach“, sagte Bierhoff noch etwas vage, als es um dieses Thema ging.

Umfassende Impulse werden von Flick in erster Linie auf dem Platz erwartet, beim Personal, bei Taktik, Spielweise und im Coaching. Er muss sofort liefern - nicht erst am Ende seines Dreijahres­vertrages bei der HeimEM 2024. Nach seinem Aufgalopp als Bundestrai­ner am 2. September in der WM-Quali in St. Gallen gegen Liechtenst­ein steht für Flick drei Tage später in Stuttgart gegen Tabellenfü­hrer Armenien schon einiges auf dem Spiel. Danach geht es noch weiter nach Island. Insgesamt sieben Länderspie­le sind es bis zum Jahresende.

Flick wird aber schon vor seinem Bundestrai­ner-Debüt handeln müssen. Baut er das neue Team im Bayern-Stil auf? Mit Manuel Neuer (35) und Thomas Müller (31) als erfahrenen Leitfigure­n sowie Joshua Kimmich (26) und Leon Goretzka (26) als Herzstück im Zentrum? Fakt ist: Flicks bevorzugte­s System ist das 4-2-3-1. Und nicht die Dreierkett­e, mit der Löw bei seinem letzten Turnier vergeblich das Glück suchte.

 ??  ??
 ??  ?? Bleiben im DFBTrainer-Team: Marcus Sorg (l.), Andy Köpke.
Ab Anfang September müssen unsere Nationalsp­ieler in der WM-Quali wieder treffen. Hier köpfte Robin Gosens (r.) beim deutschen 4:2-Sieg während der EM-Endrunde gegen Portugal ein.
Bleiben im DFBTrainer-Team: Marcus Sorg (l.), Andy Köpke. Ab Anfang September müssen unsere Nationalsp­ieler in der WM-Quali wieder treffen. Hier köpfte Robin Gosens (r.) beim deutschen 4:2-Sieg während der EM-Endrunde gegen Portugal ein.
 ??  ?? Tritt Hansi Flick (r.) rasch aus dem Schatten von Joachim Löw?
Tritt Hansi Flick (r.) rasch aus dem Schatten von Joachim Löw?
 ??  ??
 ??  ?? Danny Röhl
Danny Röhl

Newspapers in German

Newspapers from Germany