Chemnitzer Morgenpost

Hier lächeln sie die Eiszeit weg

-

Die Enthüllung der Statue zu Ehren Prinzessin Dianas (†36) war gestern Nebensache. Denn alle Augen waren auf ihre Söhne, Prinz William (39) und Prinz Harry (36), gerichtet. Trotz aller Differenze­n gedachten die entzweiten Brüder - im Schmerz vereint - ihrer 1997 verunglück­ten Mutter.

Die private Zeremonie im Garten des Kensington-Palastes war das erste öffentlich­e Aufeinande­rtreffen der beiden seit der Trauerfeie­r für ihren Großvater, Prinz Philip (†99), im April. Für die Enthüllung war Harry vergangene Woche aus den USA nach London gereist - ohne seine Frau Meghan (39), die mit den Kindern zu Hause in Kalifornie­n blieb. Auch Queen Elizabeth II. (95), Prinz Charles (72) und Williams Ehefrau Kate (39) waren bei der Zeremonie nicht mit dabei.

Kurz nach 15 Uhr deutscher Zeit war es dann so weit: Die seit Monaten zerstritte­nen Prinzen kamen Seite an Seite und scheinbar entspannt plaudernd zur feierliche­n Einweihung der Diana-Statue im „Sunken Garden“(dt.: Versunkene­r Garten). Überrasche­nd gut gelaunt schlendert­en William und Harry zu den wenigen geladenen Gästen. Darunter waren Dianas Schwestern Jane Fellowes (64) und Sarah McCorquoda­le (66) sowie ihr Bruder Charles Spencer (57). Nach einem kurzen Plausch mit Bildhauer Ian Rank-Broadley

(69) war es dann an der Zeit, die Diana-Statue zu enthüllen. Vorfreudig lächelnd, unbeschwer­t und gelöst zogen Dianas Söhne gemeinsam das grüne

Tuch von der Bronze-Skulptur. Als hätten sie für einen kurzen Moment all ihren Zwist vergessen - zu Ehren und in Liebe zu ihrer Mutter.

Später erklärten William und Harry in einem gemeinsame­n Statement: „Jeden Tag wünschen wir uns, dass sie noch bei uns wäre, und unsere Hoffnung ist, dass diese Statue für immer als Symbol ihres Lebens und ihres Erbes angesehen wird.“

 ??  ?? Die beiden Brüder präsentier­ten sich lächelnd bei der gestrigen Zeremonie als Einheit.
Denkmal mit besonderer Bedeutung: die
Bronze-Statue von Prinzessin Diana (†36) am Kensington-Palast
in London.
Die beiden Brüder präsentier­ten sich lächelnd bei der gestrigen Zeremonie als Einheit. Denkmal mit besonderer Bedeutung: die Bronze-Statue von Prinzessin Diana (†36) am Kensington-Palast in London.

Newspapers in German

Newspapers from Germany