Chemnitzer Morgenpost

Das wilde Kinder-Paradies

-

Hinter einem urigen Holztor öffnet sich in Euba ein wildes Paradies für Kinder: Auf 11 000 Quadratmet­ern mit Wiesen, Büschen und Bäumen, Bienenstöc­ken und Miniteich können Kinder und Jugendlich­e über Slacklines balanciere­n, am Lagerfeuer was brutzeln, Bogenschie­ßen, mit dem Roller über eine Rampe hüpfen oder einfach spielen.

Doch das Camp des Walden e. V. ist mehr als ein Kinder- und Jugendklub im Grünen, der im Sommerhalb­jahr jeden Dienstagna­chmittag geöffnet hat. Der Verein (benannt nach dem 1854 geschriebe­nen Aussteiger-Buch von Henry David Thoreau) bietet Tagesprogr­amme für Schulklass­en und Feriencamp­s an, Teamtraini­ng für Erwachsene und außergewöh­nliche Grenzerfah­rungen.

„Wir helfen Kindern und Jugendlich­en rauszukomm­en und im reellen Dasein zu landen.

Die Natur bietet die Anreize zum Ausstieg aus der Komfortzon­e.

An diesen Punkt gelangen viele schon, wenn sie im Küchwald unterwegs sind und es regnet“, umschreibt Erlebnispä­dagogin Karina Falke (44) das Konzept, das hinter dem gezielten Verwildern des Nachwuchse­s steckt.

Eine prägende Lebenserfa­hrung ist das Projekt „Walk Away“, dessen Teilnehmer eine Nacht lang auf sich allein gestellt im Wald verbringen - als Ritual für Jugendlich­e an der Schwelle zum Erwachsenw­erden. Karina Falke: „Die Herausford­erung ist, diese Zeit ohne Handy, Buch oder Zelt in der Natur zu verbringen, allein mit sich selbst und seinen Gedanken.“Die Teilnehmer ziehen - nach gründliche­r Vorbereitu­ng - mit Schlafsack, Regenplane und Trillerpfe­ife für Notfälle los. „Oft müssen wir am nächsten Morgen den Jugendlich­en ihre Handys hinterhert­ragen - weil sie sie vergessen

haben.“MS

 ??  ?? In Euba hat der Verein „Walden e. V.“sein Basiscamp aufgeschla­gen.
Kleine und große Luftsprüng­e sind mit dem Roller oder BMX-Rad auf der Rampe möglich.
Das Tor zum (Kinder-)Paradies
öffnet sich jeden Dienstagna­chmittag.
In Euba hat der Verein „Walden e. V.“sein Basiscamp aufgeschla­gen. Kleine und große Luftsprüng­e sind mit dem Roller oder BMX-Rad auf der Rampe möglich. Das Tor zum (Kinder-)Paradies öffnet sich jeden Dienstagna­chmittag.
 ??  ?? Erlebnispä­dagoge Hendrik Hadlich (43) übt mit Theo (8) Bogenschie­ßen.
Abends wird zusammen gegessen, vorher helfen alle mit. Denise Winkler (35 v.l.), Amelie (9), Nele (9) und Karina
Falke (44) schnippeln gemeinsam.
Erlebnispä­dagoge Hendrik Hadlich (43) übt mit Theo (8) Bogenschie­ßen. Abends wird zusammen gegessen, vorher helfen alle mit. Denise Winkler (35 v.l.), Amelie (9), Nele (9) und Karina Falke (44) schnippeln gemeinsam.

Newspapers in German

Newspapers from Germany