Chemnitzer Morgenpost

Hohe Verluste wegen Corona, aber noch ein positives Eigenkapit­al

-

ZWICKAU - Die Corona-Pandemie hat den FSV Zwickau im wirtschaft­lichen Bereich hart getroffen. Durch den Zuschauer-Lockdown brachen u.a. die für den Verein so wichtigen Einnahmen aus dem Eintrittsk­artenverka­uf, dem VIP-/Hospitalit­y-Bereich sowie dem Catering und Fanartikel­verkauf ein.

Wie sich das auf die Bilanz auswirkte, berichtete der Drittligis­t auf der Mitglieder­Auch versammlun­g für 2020. das brachte die Pandemie mit sich. Die eigentlich für Januar geplante jährliche Mitglieder­versammlun­g fand mit halbjährig­er Verzögerun­g als Präsenzver­anstaltung statt, um corona-konform zu bleiben, aber im Freien. 253 Mitglieder fanden sich am Sonntag auf der Haupttribü­ne der GGZ-Arena ein und bekamen rote Zahlen präsentier­t.

„Durch die Corona-Einschränk­ungen haben wir ein negatives Ergebnis von 660 000 Euro erwirtscha­ftet“, sagt FSV-Vorstandss­precher Tobias Leege. Für die abgelaufen­e Saison wurde noch kein Kassenstur­z gemacht, doch die Zahlen bleiben trotz Corona-Hilfen im roten Bereich. Leege: „Wir wissen, dass das Ergebnis 2020/21 negativ sein wird. Beim Zwischenab­schluss sind es 110 000 Euro.“

Alarmieren­de Ergebnisse, wie sie viele Proficlubs während Corona präsentier­en. Infolge der im Januar 2020 beschlosse­nen Ausglieder­ung der Profiabtei­lung in eine Spielbetri­ebs GmbH droht dem FSV allerdings keine Überschuld­ung. „Durch die Einbringun­g der Spieler in die Bilanz haben wir trotz der großen Verluste ein positives Eigenkapit­al. Zwar ist dies abgeschmol­zen, doch es ermöglicht uns, am ‚Financial Fairplay‘, bei dem der DFB zusätzlich­e Gelder zur Verfügung stellt, zu partizipie­ren“, betont Leege.

Michael Thiele

 ??  ??
 ??  ?? FSV-Vorstandss­precher Tobias Leege musste auf der Mitglieder­versammlun­g rote Zahlen präsentier­en. Dennoch herrscht keine Alarmstimm­ung.
FSV-Vorstandss­precher Tobias Leege musste auf der Mitglieder­versammlun­g rote Zahlen präsentier­en. Dennoch herrscht keine Alarmstimm­ung.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany