Chemnitzer Morgenpost

Pressestim­men

-

ITALIEN: „La Repubblica“: „Europa ist unser. Zoff, Riva, Rivera und Mazzola haben ihre würdigen Erben gefunden. Nach 53 Jahren zermürbend­en Wartens kehrt Italien endlich auf den Thron Europas zurück. Vielleicht ist es kein Zufall, dass es dies an einem 11. Juli tut, einem Datum, das im Herzen aller geblieben ist, weil die Azzurri am gleichen Tag 1982 (bei der WM) in Spanien triumphier­ten.“

„Gazzetta dello Sport“: „Italien, wir lieben dich wie verrückt: Wir sind Europameis­ter. Football is coming home. Das können wir singen, oder sogar schreien ohne

Majestätsb­eleidigung zu riskieren. Weil der Fußball auch in Italien zu Hause ist, einem wunderschö­nen azurblauen Haus. Wir sind auf dem Dach Europas. Italien, du bist die Königin.“

ENGLAND: „Daily Star“: „Nicht schon wieder! Ein mutiges England verliert im herzzerrei­ßenden EM-Finale im Elfmetersc­hießen gegen Italien.“

„The Sun“: „Schon wieder Herzschmer­z für die Löwen. Eine Qual, als England im Elfmetersc­hießen verliert. Aber die Löwen haben uns stolz gemacht. Keine Sorge Jungs, die Weltmeiste­rschaft ist schon im nächsten Jahr.“

„Scottish Sun“:

„Ganz

England war überzeugt, dass der Fußball nach Hause kommt. Jetzt wissen sie, dass das in Rom ist.“

SPANIEN: „El País“: „Wembley macht Italien keine Angst. Die Azzurra, widerstand­sfähig und mit aufgekremp­elten Ärmeln, holt ihre zweite Europameis­terschaft und lässt ein England scheitern, dass nur sein Tor aus der zweiten Minute sichern wollte. Der Trainer zerschellt aufs neue in Wembley, wie im Halbfinale 1996, als er Spieler war.“

FRANKREICH: „Le Figaro“: „53 Jahre nach ihrer ersten Krönung hat La Nazionale am Sonntag die Europameis­terschaft auf Kosten Englands gewonnen. Die Belohnung

für eine großartige Wiedergebu­rt.“

„Le Monde“: „Es gibt Abende wie diese, an denen England sich fragt, warum es diesen Sport erfunden hat. In perfekter Manier eines empörten Sohnes hat der Fußball seinen Erzeuger wieder gefoppt.“

ÖSTERREICH: „Kronen Zeitung“: „Der alte Fußball-König ist „tot“, es lebe der neue Fußball-König, Portugal als Titelträge­r von 2016 ist Geschichte - aus der EM 2020 geht Italiens „Squadra Azzurra“als großer Triumphato­r hervor! 19 383 Tage also mehr als 53 Jahre - nach dem bislang letzten EM-Gewinn kürte sich mit Giorgio Chiellini, Ciro Immobile und Co. wieder ein italienisc­hes Team zum Europameis­ter.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany